Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Wieder mächtig werden

Wieder mächtig werden

Gewerkschaftliche Erneuerung durch bedingungsgebundene Tarifarbeit?

Wissenschaft

Wieder mächtig werden

Gewerkschaftliche Erneuerung durch bedingungsgebundene Tarifarbeit?

Stimmen zum Buch
Alexander Maschke, Das ARGUMENT, 339/2022
Das lesenswerte Buch gibt einen umfangreichen Einblick in Organisierungs- und Mobilisierungsdebatten und bemüht sich auch sprachlich um Verständlichkeit. Grafische Darstellungen unterstützen diese durch eine Aufbereitung der Kapitelinhalte. Zudem werden auch innergewerkschaftliche Debatten aufbereitet, weshalb sich das Buch für alle empfiehlt, die in Interessenvertretungen aktiv sind, es werden wollen oder sich anderweitigfür diese interessieren.
Heiner Dribbusch, www.magazin-mitbestimmung.de, Nr. 3, Juni 2022
[…] mit Thiels flüssig geschriebenem Buch [liegt] erstmals ein umfassender Überblick über [bedingungsgebundene Tarifarbeit] zur Erlangung gewerkschaftlicher Mächtigkeit und seine Varianten in der gewerkschaftlichen Praxis vor.
Johannes Schulten, Sozialismus.de, Heft 10-2022
[Der Autor] weist […] auf bisher einmalig breiter empirischer Basis nach, dass sowohl (ernst gemeinte) gewerkschaftliche Partizipationsangebote wie auch die Art und Weise des durch die Ansprache vermittelten Gewerkschaftsbildes einen Einfluss auf die Bereitschaft von Beschäftigten haben, sich langfristig an die Gewerkschaft zu binden. Diese Erkenntnis macht das Buch nicht nur für die Forschung lesenswert.
Über das Buch

Gewerkschaften haben es nicht leicht. Jahrelange Mitgliederverluste und immer weniger Betriebe mit Tarifbindung erfordern einen Strategiewechsel. Oft sehen sie sich gezwungen, mühselig Betrieb für Betrieb zu erschließen. Marcel Thiel untersucht den innovativen Ansatz der »bedingungsgebundenen Tarifarbeit«, mit dem Gewerkschaften diese Dezentralisierungsnot in eine Revitalisierungstugend zu verwandeln versuchen. Anhand von zehn Fallstudien im Bereich von Akut- und Rehakliniken sowie der Nahrungsmittelindustrie untersucht der Autor, wie es gelingen kann, die Belegschaften gewerkschaftlich zu organisieren und den anfänglichen Elan aufrechtzuerhalten. Zugleich zeigt die Studie, wie sich die Arbeitsbeziehungen entwickeln, wenn der betriebliche »Häuserkampf« als Erneuerungschance begriffen wird.

 

creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Stimmen zum Buch
Alexander Maschke, Das ARGUMENT, 339/2022

Das lesenswerte Buch gibt einen umfangreichen Einblick in Organisierungs- und Mobilisierungsdebatten und bemüht sich auch sprachlich um Verständlichkeit. Grafische Darstellungen unterstützen diese durch eine Aufbereitung der Kapitelinhalte. Zudem werden auch innergewerkschaftliche Debatten aufbereitet, weshalb sich das Buch für alle empfiehlt, die in Interessenvertretungen aktiv sind, es werden wollen oder sich anderweitigfür diese interessieren.

Heiner Dribbusch, www.magazin-mitbestimmung.de, Nr. 3, Juni 2022

[…] mit Thiels flüssig geschriebenem Buch [liegt] erstmals ein umfassender Überblick über [bedingungsgebundene Tarifarbeit] zur Erlangung gewerkschaftlicher Mächtigkeit und seine Varianten in der gewerkschaftlichen Praxis vor.

Johannes Schulten, Sozialismus.de, Heft 10-2022

[Der Autor] weist […] auf bisher einmalig breiter empirischer Basis nach, dass sowohl (ernst gemeinte) gewerkschaftliche Partizipationsangebote wie auch die Art und Weise des durch die Ansprache vermittelten Gewerkschaftsbildes einen Einfluss auf die Bereitschaft von Beschäftigten haben, sich langfristig an die Gewerkschaft zu binden. Diese Erkenntnis macht das Buch nicht nur für die Forschung lesenswert.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
59,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

552 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Solidarität und Kontingenz
Solidarität und Kontingenz
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Speak Up and Shine
Speak Up and Shine
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Morgengrauen der Digitalisierung
Im Morgengrauen der Digitalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.