Der eine forscht zum Thema Big Data, der andere ist Innovationsexperte mit Erfahrung in großen Unternehmen. Gemeinsam werden Prof. Dr. Michael Steinbrecher und Rolf Schumann für ihr aktuelles Campus-Sachbuch »Update – Warum die Datenrevolution uns alle betrifft« auf der Frankfurter Buchmesse mit dem traditionsreichen getAbstract International Book Award ausgezeichnet.
Jedes Jahr prüft die Redaktion von getAbstract mehr als 10.000 englisch- und deutschsprachige Sachbücher der Kategorien Politik und Wirtschaft. Steinbrecher und Schumann folgen als Preisträger auf so renommierte Autoren wie Peter Sloterdijk und den amerikanischen Wirtschaftsnobelpreisträger Robert J. Shiller.
In der Begründung der Jury heißt es: »Wer glaubt, er habe nichts zu verbergen, wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Wir empfehlen das Buch allen, die wissen wollen, wie wir das Kunststück vollbringen können: die Vorteile von Big Data nutzen, aber Freiheit und Selbstbestimmung nicht aufgeben.«
In »Update« analysieren die Autoren die Verheißungen, aber auch die Risiken der Datenrevolution. Es gehe darum, so das Plädoyer der Preisträger, »ideologiefrei die Chancen und Risiken nebeneinander zu stellen.« Ihr Fazit: »Die Datenrevolution ist nicht gut oder schlecht. Sie ist das, was wir aus ihr machen.«
Aufgrund der großen internationalen Nachfrage ist das Buch seit dem 12. Oktober 2015 auch in englischer Sprache als E-Book »Update – Why the data revolution affects us all« erhältlich. Zeitgleich erscheint eine Webseite zum Buch www.datenrevolution.de.
Die Autoren:
Prof. Dr. Michael Steinbrecher ist ein vielfach ausgezeichneter Fernsehjournalist (u. a. Grimme-Preis). Seit 2009 arbeitet er als Professor für Fernseh- und crossmedialen Journalismus am Institut für Journalistik der TU Dortmund. Dem größten seiner Art an deutschen Universitäten. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört »Big Data«.
Rolf Schumann verkörpert Technologie mit Entrepreneurship und gilt als renommierter Experte für Innovationsthemen. Er baute das Cleantech Startup »Better Place« mit auf und verantwortet nun bei dem Softwarehersteller SAP den Bereich »Office of the CTO« als »Chief Technology Officer (CTO) and Head of Innovation« für EMEA, Zentral- und Osteuropa.
Kontakt:
Margit Knauer, 069 976516-21, knauer@campus.de
Inga Hoffmann, 069 976515-22, hoffmann@campus.de