»Steckt in uns allen ein Genie? – Trends beim Gehirn-Jogging« - so lautet das Motto der geladenen Expertenrunde, die sich am 30. Juli anlässlich der Nintendo MEMO MASTERS 2009 in der Bibliothek des Grand Elysee Hotels in Hamburg zusammenfindet. Zwischen Büchern und Konsolen diskutieren Campus-Autor und Wissenschaftsjournalist Werner Siefer, der international anerkannte Mind-Coach Tony Buzan und Medienwissenschaftler Professor Müller-Lietzow über die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung. Dabei definieren sie Trends und geben praktische Tipps für ein erfolgreiches Gehirntraining. Unterstützt wird die Runde mit wertvollem Input durch die Anwesenheit der geladenen Gäste und den Medienvertretern.
Zudem werden die Experten Werner Siefer und Tony Buzan auf dem MIND-FESTIVAL in Hamburg zu Gast sein, um öffentlich über die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung zu berichten:
Freitag, 31. Juli 2009, 15.45 – 17.00 Uhr:
Tony Buzan: »Die Wiederentdeckung des Gedächtnisses – das Lerninstrument des 21. Jahrhundert«. Vortrag über die Anforderungen der Zukunft an unser Denken.
Freitag, 31. Juli 2009, 17.15 - 18.15 Uhr:
Werner Siefer: »Das Genie in mir. Warum Talent erlernbar ist.« Lesung und anschließende Diskussion.
Tony Buzan ist internationaler Mind Coach, Erfinder des Mindmaps und Vorsitzender des internationalen Brain Trusts. Darüber hinaus ist er Autor von rund 90 Büchern, die in 30 Sprachen übersetzt wurden.
Werner Siefer ist Diplombiologe und Wissenschaftsredakteur beim Nachrichtenmagazin Focus. Zu seinen Spezialgebieten zählen Hirnforschung, Evolution und Anthropologie. Bei Campus erschien von ihm u.a. der Bestseller Ich. Wie wir und selbst erfinden.
In seinem aktuellen Buch Das Genie in mir. Warum Talent erlernbar ist, präsentiert Werner Siefer auf kluge und unterhaltsame Art und Weise, wie Intelligenz und Talent eigentlich entstehen. Anhand zahlreicher Ergebnisse weltweit anerkannter Experten belegt der Autor, dass Talent erworben, erlernt und erarbeitet wird. Sogar der IQ ist kein unveränderbares Schicksal, sondern lässt sich mit gezieltem Training steigern. Dabei argumentiert Siefer nicht nur neurowissenschaftlich, sondern er nimmt auch die Biografien großer Genies wie Mozart, Einstein oder Darwin unter die Lupe. Werner Siefer kommt zu folgendem Ergebnis: Das Naturtalent existiert nicht – in jedem von uns steckt ein Genie!
Weiterführende Informationen zu den MEMO MASTERS 2009 finden Sie auf dem Portal:
www.memomasters.de
28.07.2009