Prof. Dr. Fredmund Malik ist vielfach ausgezeichneter Autor von Bestsellern, darunter der Klassiker »Führen Leisten Leben«, der zu den 100 besten Managementbüchern aller Zeiten gehört. Für seine Verdienste in der Management-Lehre wird dem Wirtschaftswissenschaftler im April 2018 der Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche verliehen.
Malik zählt zu den renommiertesten Managementvordenkern Europas. Sein Werk steht für den lehr- und lernbaren Standard professionellen Managements. Malik geht über die Wirtschaftswissenschaften hinaus zu den Komplexitätswissenschaften. Er gilt als Kenner der Governance-Praxis und ist gefragter Advisor von Spitzenführungskräften internationaler Führungsgremien. Malik habilitierte an der Universität St. Gallen. Er ist Professor der Capital University of Economics and Business (CUEB) in Beijing, der IMAU und der Jilin University in Changchun in China. Er ist Träger des Heinz von Foerster-Preises für Organisationskybernetik und des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.
Maliks Verdienst besteht nach Ansicht der Jury des Life Achievement Awards in seinem ganzheitlichen Managementverständnis. Er hat nicht nur beschrieben, was richtiges und gutes Management ist und damit die Grundlage für die Reflexion geschaffen, sondern auch Methoden entwickelt, Management wirksam umzusetzen. »Malik kann als profunder Kenner des Managements gelten, er ist nicht nur Berater, Trainer und Autor, sondern selbst auch erfolgreicher Unternehmer«, begründet Nicole Bußmann, Sprecherin des LAA-Gremiums, die Wahl des österreichischen Wissenschaftlers. »Maliks Wirken und Werk weist eine ungewöhnliche Breite und Tiefe auf und verbindet wissenschaftliche Fundierung, methodisch-konzeptionelle Durchdringung und praxisorientierte Anwendung in einmaliger Art und Weise«, urteilt Walter Krieg. Der langjährige Wegbegleiter Maliks wird die Laudatio bei seiner Ehrung mit dem Life Achievement Award auf den Petersberger Trainertagen am 13. April 2018 in Bonn halten.
Der Life Achievement Award (LAA) ehrt das Lebenswerk eines Trainers, Coachs, Speakers, Autors, Wissenschaftlers oder einer Bildungsorganisation und gilt als eine der höchsten Auszeichnungen in der Weiterbildungsbranche. Die Nominierung des Preisträgers obliegt dem LAA-Gremium. Mitglieder des Gremiums sind: Anja Myrdal, Vizepräsidentin Wirtschaft des DVWO Dachverband der Weiterbildungsorganisationen, Nicole Bußmann, Chefredakteurin im Verlag managerSeminare, Gerd Kulhavy, Geschäftsführer der Referentenagentur Speakers Excellence, André Jünger, Inhaber des GABAL Verlags und Vizepräsident des didacta Verbands, sowie Andreas Buhr, Past President der German Speakers Association. Verliehen wird der Preis auf den Petersberger Trainertagen.
Malik selbst gibt am 14. April im Rahmen der Petersberger Trainertage einen Einblick in seine Lehre und sein Denken. Unter dem Titel »New World – New Management« beschreibt er, wie er Management in unserer neuen Welt versteht: als gesellschaftliche Funktion, Komplexität zu nutzen – um die Welt neu zu denken und zu gestalten.
Programm und Anmeldung unter www.petersberger-trainertage.de