Die Finalisten des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2009 stehen fest. Gleich zwei Titel aus dem Campus Verlag haben es auf die Shortlist geschafft: Der Crash des Kapitalismus. Warum die entfesselte Marktwirtschaft scheiterte und was jetzt zu tun ist von Ulrich Schäfer und Matrix der Welt. SAP und der neue globale Kapitalismus von Ludwig Siegele und Joachim Zepelin.
Aus den insgesamt zehn Finalisten wählt eine hochkarätige Jury mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft unter dem Vorsitz von Handelsblatt-Chefredakteur Bernd Ziesemer das beste Wirtschaftsbuch in Deutschland. Der Preis wird am 8. Oktober im feierlichen Rahmen in Frankfurt verliehen.
Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis steht unter dem Motto »Wirtschaft verstehen«. Die drei Partner Handelsblatt, die Strategieberatung Booz & Company und die Frankfurter Buchmesse haben den Preis 2007 ins Leben gerufen, um die deutschsprachige Wirtschaftsliteratur zu fördern. Die Initiatoren wollen mit der Auszeichnung die Bedeutung des Wirtschaftsbuches bei der Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge unterstreichen. Zu den Auswahlkriterien gehören deshalb neben innovativer Themensetzung und neuen Blickwinkeln auch Verständlichkeit und Lesbarkeit. »Gerade in Krisenzeiten stellen viele unser Wirtschaftssystem infrage, umso wichtiger ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, das Verständnis für wirtschaftliche Belange zu fördern«, erklärt Handelsblatt-Chefredakteur Bernd Ziesemer.
Die Shortlist und weitere Informationen:
www.handelsblatt.com/journal/kultur-lifestyle/deutscher-wirtschaftsbuchpreis-2009-die-shortlist;2439125
04.08.2009