Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Tropenliebe

Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900

aus der Reihe

Globalgeschichte

Wissenschaft

Tropenliebe

Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900

aus der Reihe

Globalgeschichte

Stimmen zum Buch
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, 15.07.2015
höchst anregende Studie
Hilary Howes, The Journal of Pacific History, 23.08.2016
›Tropenliebe‹ is meticulously researched, well structured, entertainingly written, and enriched with numerous helpful maps and historic photographs. It has much to offer studens of colonial history, environmental history, gender and sexuality studies, the history of science, an Southeast Asian studies alike.
Fabian Renz, Tages-Anzeiger, 12.05.2015
Schweizer Geschichte ist eben auch die Geschichte von Schweizern - und sie ist damit auch Geschichte eines Europas, das nicht an Europas Grenzen endet, sondern das insbesondere im vorletzten Jahrhundert unheilvoll auf andere Kontinente übergriff. Schärs Studie gebührt das Verdienst, dies zum exakt richtigen Zeitpunkt in Erinnerung zu rufen - in einem Jahr, da der helvetischen Geschichtsdebatte eine ebenso klumpige wie nachhaltige 'Marginalisierung' droht.
Über das Buch

»Tropenliebe« erzählt die Geschichte von Paul und Fritz Sarasin, zweier reicher Patriziersöhne und Naturforscher aus Basel. Die Großvettern reisten um 1900 durch die asiatischen Kolonien Großbritanniens und der Niederlande, um auf tropischen Inseln fernab ihrer beengten Heimat Raum für ihre Liebe zueinanderzufinden. Zugleich verfolgten sie große wissenschaftliche Projekte: Bei ihrer Rückkehr

brachten sie Hunderttausende Pflanzen, Tiere und ethnografische Objekte mit nach Basel, wo sie das »Völkerkundemuseum« gründeten. In Indonesien halfen sie den Niederländern, Celebes (heute Sulawesi), eine der größten Inseln ihres Kolonialreichs, zu erobern. In Deutschland feierte man sie als Pioniere der »Rassenforschung«. Die Geschichte von Liebe und Gewalt in Südostasien wirft ein neues Licht auf die

deutsche und niederländische Kolonialgeschichte sowie auf jene der Schweiz, die lange dachte, dass sie gar keine hätte.

Stimmen zum Buch
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, 15.07.2015

höchst anregende Studie

Hilary Howes, The Journal of Pacific History, 23.08.2016

›Tropenliebe‹ is meticulously researched, well structured, entertainingly written, and enriched with numerous helpful maps and historic photographs. It has much to offer studens of colonial history, environmental history, gender and sexuality studies, the history of science, an Southeast Asian studies alike.

Fabian Renz, Tages-Anzeiger, 12.05.2015

Schweizer Geschichte ist eben auch die Geschichte von Schweizern - und sie ist damit auch Geschichte eines Europas, das nicht an Europas Grenzen endet, sondern das insbesondere im vorletzten Jahrhundert unheilvoll auf andere Kontinente übergriff. Schärs Studie gebührt das Verdienst, dies zum exakt richtigen Zeitpunkt in Erinnerung zu rufen - in einem Jahr, da der helvetischen Geschichtsdebatte eine ebenso klumpige wie nachhaltige 'Marginalisierung' droht.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
48,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

374 Seiten
zahlr. Abb. und Tabellen in sw

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Defekte Visionen
Defekte Visionen
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Formbarkeit von Globalisierung
Formbarkeit von Globalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
54,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt
Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Amazonismus
Amazonismus
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Geschichte des Anderen kennen lernen
Die Geschichte des Anderen kennen lernen
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Nazis nannten sie »Asoziale« und »Berufsverbrecher«
Die Nazis nannten sie »Asoziale« und »Berufsverbrecher«
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalstaat und Föderalismus
Nationalstaat und Föderalismus
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Leben auf Kredit
Leben auf Kredit
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
45,00 € inkl. Mwst.