Bücher zur Philosophie

Wissenschaft

Erzählungen und Gegenerzählungen

Terror und Krieg im Kino des 21. Jahrhunderts

aus der Reihe

Normative Orders

Wissenschaft

Erzählungen und Gegenerzählungen

Terror und Krieg im Kino des 21. Jahrhunderts

aus der Reihe

Normative Orders

Stimmen zum Buch
Corina Erk, H-Soz-Kult, 23.11.2017
Mit ›Erzählungen und Gegenerzählungen‹ liegt ein sorgfältig edierter und anregender Sammelband vor. Das darin abgedeckte breite Themenspektrum bietet fundierte Einzelanalysen ebenso wie kontextualisierende Einordnungen und regt zu weiterer Lektüre und Filmsichtung an.« Mit „Erzählungen und Gegenerzählungen“ liegt ein sorgfältig edierter und anregender Sammelband vor. Das darin abgedeckte breite Themenspektrum bietet fundierte Einzelanalysen ebenso wie kontextualisierende Einordnungen und regt zu weiterer Lektüre und Filmsichtung an.
Über das Buch
Die Anschläge vom 11. September 2001 und die sich anschließenden militärischen und paramilitärischen Konflikte sind im Kino von Anfang an mit einem intensiven Widerspiel von Erzählungen und Gegenerzählungen beantwortet worden. Diesen vielstimmigen audiovisuellen Dialog nimmt der Band zum Anlass, die Rolle des Films in den kontroversen moralischen, rechtlichen und politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart zu untersuchen.
Mit Beiträgen von Thomas Elsaesser, Astrid Erll, Daniel Martin Feige, Josef Früchtl, Klaus Günther, Vinzenz Hediger, Anja Peltzer, Jochen Schuff, Martin Seel, Christiane Voss und Hans Jürgen Wulff.
Stimmen zum Buch
Corina Erk, H-Soz-Kult, 23.11.2017

Mit ›Erzählungen und Gegenerzählungen‹ liegt ein sorgfältig edierter und anregender Sammelband vor. Das darin abgedeckte breite Themenspektrum bietet fundierte Einzelanalysen ebenso wie kontextualisierende Einordnungen und regt zu weiterer Lektüre und Filmsichtung an.« Mit „Erzählungen und Gegenerzählungen“ liegt ein sorgfältig edierter und anregender Sammelband vor. Das darin abgedeckte breite Themenspektrum bietet fundierte Einzelanalysen ebenso wie kontextualisierende Einordnungen und regt zu weiterer Lektüre und Filmsichtung an.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
34,95 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

304 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaft & Gesellschaft

Dialog mit dem Drachen
Dialog mit dem Drachen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

 

Soziologie 2/2025
Soziologie 2/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Diskreter Maskulinismus
Diskreter Maskulinismus
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus
Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wissenschaft im Wettbewerb
Wissenschaft im Wettbewerb
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.