Bücher zu den Kulturwissenschaften

Wissenschaft

Erzählte Prekarität

Erzählte Prekarität

Autobiographische Verhandlungen von Arbeit und Leben im Postfordismus

aus der Reihe

Arbeit und Alltag

Wissenschaft

Erzählte Prekarität

Autobiographische Verhandlungen von Arbeit und Leben im Postfordismus

aus der Reihe

Arbeit und Alltag

Stimmen zum Buch
Esther Gajek, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Sutter argumentiert anspruchsvoll: Er verbindet zwei große Forschungsbereiche unseres Fachs, holt im Theoretischen weit aus, bezieht breit Sekundärliteratur auch aus anderen Fächern ein und schildert detailliert die ökonomischen, rechtlichen und politischen Hintergründe seines Feldes.
Über das Buch

Im postfordistischen Zeitalter sind Beschäftigte prekären Arbeitsverhältnissen und brüchigen Lebensläufen ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die eigene Lebenssituation reflexiv zu verorten und sprachlich zu verarbeiten. Dies gilt vor allem für Beschäftigte aus den Bereichen der immateriellen Arbeit, die in hohem Maße mit entgrenzter Arbeit konfrontiert sind und deren Aufgabenfeld insbesondere kommunikative Tätigkeiten umfasst. Ove Sutter weist in einer ethnographischen Untersuchung nach, dass autobiographisches Sprechen und Erzählen eine grundlegende Alltagspraxis darstellt, die Prekarität immaterieller Arbeit zu bewältigen und ihr zu widersprechen.

 

Ausgezeichnet mit dem »Doc.Award« 2012 der Universität Wien und der Stadt Wien für hervorragende Forschungsleistungen.

Stimmen zum Buch
Esther Gajek, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde

Sutter argumentiert anspruchsvoll: Er verbindet zwei große Forschungsbereiche unseres Fachs, holt im Theoretischen weit aus, bezieht breit Sekundärliteratur auch aus anderen Fächern ein und schildert detailliert die ökonomischen, rechtlichen und politischen Hintergründe seines Feldes.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
46,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

382 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie und Postnationalsozialismus
Soziologie und Postnationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das System der Dinge
Das System der Dinge
kartoniert
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.