Wissenschaft Wissenschaft Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Erfahrungen in einer Suppenküche in Ostdeutschland von Bettina Hollstein. › mehr kartoniert 30,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Wirtschaft & Gesellschaft Wirtschaft & Gesellschaft Die Macht der guten Gefühle Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert von Barbara Fredrickson. › mehr Hardcover gebunden 30,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Karriere Karriere Habitus Sind Sie bereit für den Sprung nach ganz oben? von Doris Märtin. › mehr Hardcover gebunden 28,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Wissenschaft Wissenschaft Treiber des Autoritären Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts von Günter Frankenberg (Hg.), Wilhelm Heitmeyer (Hg.). › mehr kartoniert 45,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Wissenschaft Wissenschaft Kosmopolitismus in der Praxis Weltbürgertum auf dem Prüfstein des Handelns (1919–1939) von Malte König. › mehr kartoniert 39,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Business Business Vertrauen führt Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt von Reinhard K. Sprenger. › mehr Hardcover gebunden 30,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Wirtschaft & Gesellschaft Wirtschaft & Gesellschaft Wenn Höflichkeit reinhaut Moderation als Kampfkunst von Peter Modler. › mehr kartoniert 20,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Karriere Karriere Pre-Suasion Wie Sie bereits vor der Verhandlung gewinnen von Robert Cialdini. › mehr Hardcover gebunden 39,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Wissenschaft Wissenschaft Unerwartete Feinde Zivile Gewalt und Emotionen im Ersten Weltkrieg von Sven Oliver Müller. › mehr Hardcover gebunden 40,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste
Wissenschaft Wissenschaft Sternstunden der Soziologie Wegweisende Theoriemodelle des soziologischen Denkens von Sighard Neckel (Hg.), Ana Mijic (Hg.), Christian von Scheve (Hg.), Monica Titton (Hg.). › mehr kartoniert 25,00 € inkl. Mwst. Artikel lieferbar In den Warenkorb Auf die Merkliste