Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Die Bank. Das Geld. Der Staat.

Nationalbank und Währungspolitik in Österreich 1816-2016

Wissenschaft

Die Bank. Das Geld. Der Staat.

Nationalbank und Währungspolitik in Österreich 1816-2016

Stimmen zum Buch
Dr. Ewald Judt, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 02.06.2016
Alles in allem ist das Buch eine fundierte Studie, das jeder an der Währungspolitik und insbesondere ihrer Geschichte (in einem ehedem großen und nunmehr kleinen Staat) Interessierte in seiner Bibliothek haben sollte.
Jürgen Nautz, Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 20.06.2017
Das Buch zur Geschichte der OeNB ist sehr informativ und nützlich, durchaus auch für Spezialisten dieses Wissensgebietes.
Felix Butschek, Wiener Geschichtsblätter, 10.05.2017
Den Autoren ist es mit dieser Arbeit gelungen, eine anregende Geschichte der Oesterreichischen Nationalbank zu erarbeiten, welche sowohl akademischen Ansprüchen genügt, als auch jeden Interessierten anspricht. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die für Nicht-Ökonomen gedachten, gut verständlichen volkswirtschaftlichen Begriffe auf den ›Themenseiten‹.
Über das Buch
Auf der Suche nach einer stabilen Währung
1811 musste Österreich, wirtschaftlich zerrüttet von den Kriegen gegen Napoleon, den Staatsbankrott erklären. FünfJahre später wurde in Wien die »privilegirte oesterreichische Nationalbank« gegründet, die seitdem für die Geld- und Währungspolitik Österreichs in seinen unterschiedlichen Grenzen zuständig ist. Die wechselvollen Ereignisse der beiden folgenden Jahrhunderte zeigen, dass sich die Herausforderungen selten ändern, vor die sich ein Land mitten in Europa in der Geldpolitik gestellt sieht: Wie sorgt man für ein stabiles Zahlungsmittel? Wie soll die Zentralbank die Finanzierung der Wirtschaft und des Staats unterstützen? Wie organisiert man Geldpolitik in einer multinationalen Währungsunion?
Anlässlich des 200. Geburtstags der Oesterreichischen Nationalbank bietet das Buch, das in einer deutschen und englischen Ausgabe erscheint, erstmals einen fundierten, gut lesbaren Überblick der Entwicklung dieser Institution – vom Vorgängerinstitut der OeNB, der Wiener Stadtbank, bis zur Teilnahme Österreichs am Euro heute.
Stimmen zum Buch
Dr. Ewald Judt, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 02.06.2016

Alles in allem ist das Buch eine fundierte Studie, das jeder an der Währungspolitik und insbesondere ihrer Geschichte (in einem ehedem großen und nunmehr kleinen Staat) Interessierte in seiner Bibliothek haben sollte.

Jürgen Nautz, Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 20.06.2017

Das Buch zur Geschichte der OeNB ist sehr informativ und nützlich, durchaus auch für Spezialisten dieses Wissensgebietes.

Felix Butschek, Wiener Geschichtsblätter, 10.05.2017

Den Autoren ist es mit dieser Arbeit gelungen, eine anregende Geschichte der Oesterreichischen Nationalbank zu erarbeiten, welche sowohl akademischen Ansprüchen genügt, als auch jeden Interessierten anspricht. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die für Nicht-Ökonomen gedachten, gut verständlichen volkswirtschaftlichen Begriffe auf den ›Themenseiten‹.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
29,90 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

320 Seiten
div. Abbildungen und Schaubilder

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie 4/2025
Soziologie 4/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Zwischenanstalten« im Nationalsozialismus
»Zwischenanstalten« im Nationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie und Postnationalsozialismus
Soziologie und Postnationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.