Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Europas Einigung

Europas Einigung

Eine unvollendete Geschichte

Wissenschaft

Europas Einigung

Eine unvollendete Geschichte

Stimmen zum Buch
Bastian Matteo Scianna, H-Soz-Kult, 04.12.2020
Loth legt mit diesen Erweiterungen einen sehr konzisen Überblick der zurückliegenden Jahre vor. Die Ergänzung der seit 2014 publizierten Fachliteratur rundet diese sehr nützliche Gesamtdarstellung ab, die auch in der erweiterten Auflage ein unverzichtbarer Begleiter der Geschichte der europäischen Integration bleibt.
Ulrich Lappenküper
Wer sich fortan mit der ›unvollendeten Geschichte‹ der Einigung Europas beschäftigen möchte, kommt an diesem Opus magnum nicht vorbei
Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.2014
Ein aufklärerisches Werk. Pflichtlektüre für alle, die an der unvollendeten Geschichte Europas (ver-)zweifeln.
Über das Buch

Mit dem Brexit ist ein turbulentes Jahrzehnt in der Geschichte der europäischen Integration zu Ende gegangen. Griechenland-Krise, Flüchtlingskrise und der Aufstieg des Populismus haben die Europäische Union grundlegend verändert. In dieser aktualisierten und erweiterten Neuausgabe seines Standardwerks ordnet Wilfried Loth, einer der besten Kenner der Geschichte der europäischen Integration, die dramatischen Ereignisse der vergangenen Jahre erstmals ein. Er zeichnet die Entwicklung der Europäischen Union bis zur unmittelbaren Gegenwart der Corona-Krise nach und ermöglicht den Leserinnen und Lesern ein historisch begründetes Urteil über die Zukunft der EU.

.

Stimmen zum Buch
Bastian Matteo Scianna, H-Soz-Kult, 04.12.2020

Loth legt mit diesen Erweiterungen einen sehr konzisen Überblick der zurückliegenden Jahre vor. Die Ergänzung der seit 2014 publizierten Fachliteratur rundet diese sehr nützliche Gesamtdarstellung ab, die auch in der erweiterten Auflage ein unverzichtbarer Begleiter der Geschichte der europäischen Integration bleibt.

Ulrich Lappenküper

Wer sich fortan mit der ›unvollendeten Geschichte‹ der Einigung Europas beschäftigen möchte, kommt an diesem Opus magnum nicht vorbei

Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.2014

Ein aufklärerisches Werk. Pflichtlektüre für alle, die an der unvollendeten Geschichte Europas (ver-)zweifeln.

Handelsblatt Online, 23.04.2014

Der Historiker Wilfried Loth erinnert in seinem Buch ›Europas Einigung‹ daran, dass ›Krisen eine ständige Begleiterscheinung der Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union‹ waren. Europapolitik sei bis heute immer ›die Kunst des Möglichen‹.

NZZ, 24.07.2014

Diese Darstellung ist jedem, Europaenthusiast oder -kritiker, nur als Pflichtlektüre anzuraten. Für eine sachliche Debatte über Europas politische Zukunft ist sie unabdingbar.

Klaus Pokatzky, Deutschlandradio Kultur, 19.03.2014

Wilfried Loth protokolliert akkurat und detailreich die Entstehungsgeschichte der EU.

Handelsblatt, 11.04.2014

Warum die EU heute so funktioniert wie sie funktioniert, leitet der Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen akribisch aus ihrer Geschichte her.

Ludger Kühnhardt, Politische Vierteljahresschrift, 01.05.2015

Seit Jahrzehnten ist auf einen Historiker Verlass, wenn es um grundsolide, kenntnisreiche, aus den Quellen und einem weitgespannten Fundus von Sekundärliteratur erarbeitete Beitrage zur Darstellung des Weges der europäischen Einigung geht. Mit der respektgebietenden Kombination von aufgeklärter Sachlichkeit und nie versiegender Empathie begleitet Wilfried Loth Weg und Werk der europäischen Einigungsgeschichte. […] Wilfried Loths neues Buch gehört in jede anständige Bibliothek.

Jörg Münchenberg, Deutschlandfunk, 10.03.2014

Die Europäische Union ist kompliziert, die Interessenlage vielseitig, und die Entscheidungsprozesse sind selten transparent. Wer dennoch wissen will, warum das so ist und wie die Europäische Union funktioniert, der sollte das neue Buch des Historikers Wilfried Loth lesen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
45,00 € inkl. Mwst.
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
Vorbestellen
Auf die Merkliste
Kurzfristig nicht lieferbar
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

572 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Die Politik der Buchübersetzung
Die Politik der Buchübersetzung
kartoniert
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Macht und Fortschritt
Macht und Fortschritt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Frieden schaffen
Frieden schaffen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Befreiungskrieg
Befreiungskrieg
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Neue deutsche Europapolitik
Neue deutsche Europapolitik
kartoniert
Artikel lieferbar
48,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Rechte Zeitverhältnisse
Rechte Zeitverhältnisse
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Krise. Macht. Arbeit.
Krise. Macht. Arbeit.
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
27,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Zwielicht
Im Zwielicht
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
kartoniert
Artikel lieferbar
27,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.