Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

»Freiheit und Würde des Volkes«

Katholizismus und Demokratie in Deutschland

Wissenschaft

»Freiheit und Würde des Volkes«

Katholizismus und Demokratie in Deutschland

Stimmen zum Buch
André Bednarz, Westfälische Nachrichten, 10.08.2018
Dem Autor gelingt es, die Idee eines homogenen deutschen Katholizismus zu verwerfen und stattdessen verschiedene katholische Strömungen aufzuzeigen. Der Darstellung ist anzumerken, dass sie auf dem Fundament jahrzehntelanger wissenschaftlicher Arbeit zum Thema steht. Reizvoll ist auch, dass Loth seine Schrift aus der Gegenwart heraus denkt, wenn er an populistische, nationalistische und spalterische Tendenzen in der Gesellschaft erinnert und den ›Laienkatholizismus‹ des vergangenen 101. Katholikentages in Münster als Chance sieht, für die Demokratie zu streiten.
Über das Buch

Der Katholizismus zählte nicht zu den Pionieren der Demokratisierung in Deutschland. Gleichwohl ergaben sich aus den sozialen Bewegungen, mit denen er verknüpft war, und der Oppositionsrolle, die ihm im Zuge des "Kulturkampfs" zuwuchs, Impulse, die die Entwicklung zu einer Demokratie förderten. Dieses Buch zeichnet das Verhältnis von Katholizismus und Demokratie nach - von der Stigmatisierung in der Bismarckära über ihren Beitrag zur Parlamentarisierung der Weimarer Republik und zum Widerstand im "Dritten Reich" bis hin zur Entstehung der Nachkriegsordnung nach 1945.

Stimmen zum Buch
André Bednarz, Westfälische Nachrichten, 10.08.2018

Dem Autor gelingt es, die Idee eines homogenen deutschen Katholizismus zu verwerfen und stattdessen verschiedene katholische Strömungen aufzuzeigen. Der Darstellung ist anzumerken, dass sie auf dem Fundament jahrzehntelanger wissenschaftlicher Arbeit zum Thema steht. Reizvoll ist auch, dass Loth seine Schrift aus der Gegenwart heraus denkt, wenn er an populistische, nationalistische und spalterische Tendenzen in der Gesellschaft erinnert und den ›Laienkatholizismus‹ des vergangenen 101. Katholikentages in Münster als Chance sieht, für die Demokratie zu streiten.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
41,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

304 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Krise. Macht. Arbeit.
Krise. Macht. Arbeit.
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
27,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Frieden schaffen
Frieden schaffen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Macht und Fortschritt
Macht und Fortschritt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Leben

Von Quotenfrauen und alten weißen Männern
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Zwielicht
Im Zwielicht
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Politik der Buchübersetzung
Die Politik der Buchübersetzung
kartoniert
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Rechte Zeitverhältnisse
Rechte Zeitverhältnisse
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Befreiungskrieg
Befreiungskrieg
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Neue deutsche Europapolitik
Neue deutsche Europapolitik
kartoniert
Artikel lieferbar
48,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Natur gegen Kapital
Natur gegen Kapital
kartoniert
Artikel lieferbar
39,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.