Wissenschaft

Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos
Wissenschaftliche Ballonfahrt in Deutschland, 1880–1910
aus der Reihe
Campus Forschung
Wissenschaft
Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos
Wissenschaftliche Ballonfahrt in Deutschland, 1880–1910
aus der Reihe
Campus Forschung
Über das Buch
Am Ende des 19. Jahrhunderts gewann der Traum vom Fliegen neue Bedeutung. Die Luftfahrt galt als modern, denn sie war sowohl ein revolutionäres wissenschaftliches Projekt als auch Abbild der kulturellen Turbulenzen und Ambivalenzen der Epoche. Das Buch untersucht die Entwicklung des Forschungsfeldes Luftfahrt, wobei im Zentrum das »wissenschaftliche Ballonfahren« der deutschen Luftfahrtvereine der 1880er Jahre steht.