Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Mediengeschichte

Vom asiatischen Buchdruck zum Computer

Wissenschaft

Mediengeschichte

Vom asiatischen Buchdruck zum Computer

Stimmen zum Buch
Archiv für Sozialgeschichte
Die vorliegende Mediengeschichte führt den aktuellen Stand der Forschung konzise zusammen […] und skizziert zusätzliche, gerade in der Geschichtsschreibung bisher zu wenig bearbeitete Forschungsfelder. […] Eine Einführung, die vorbehaltlos empfohlen werden kann.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 2011
Erstmals liegt eine knappe Überblicksdarstellung zur Geschichte der Medien aus geschichtswissenschaftlicher Sicht vor.
Edgar Lersch, Archiv und Wirtschaft, 01.10.2012
Eine Gesamtschau der Mediengeschichte seit dem 16. Jahrhundert [...], die sowohl der Geschichtswissenschaft als auch den Kommunikations- und Medienwissenschaften Impule vermitteln könnte
Über das Buch

Medien beeinflussen schon seit Jahrhunderten Wahrnehmungen und Wissen, Politik und Kultur, Freizeit und Kommunikation. Frank Bösch zeigt in diesem Studienbuch die historische Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung der Massenmedien in der Neuzeit – vom Buchdruck, dessen Geschichte bereits im 11. Jahrhundert in Asien begann, über Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Film, Funk, Fernsehen und Computer. Dabei verdeutlicht er die Rolle, die Medien für zentrale historische Prozesse gespielt haben, etwa für die Reformation, für Revolutionen, Kriege und Globalisierungsprozesse, für die Formierung sozialer Gruppen sowie die Diktaturen und die Demokratien des 20. Jahrhunderts.

Stimmen zum Buch
Archiv für Sozialgeschichte

Die vorliegende Mediengeschichte führt den aktuellen Stand der Forschung konzise zusammen […] und skizziert zusätzliche, gerade in der Geschichtsschreibung bisher zu wenig bearbeitete Forschungsfelder. […] Eine Einführung, die vorbehaltlos empfohlen werden kann.

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 2011

Erstmals liegt eine knappe Überblicksdarstellung zur Geschichte der Medien aus geschichtswissenschaftlicher Sicht vor.

Edgar Lersch, Archiv und Wirtschaft, 01.10.2012

Eine Gesamtschau der Mediengeschichte seit dem 16. Jahrhundert [...], die sowohl der Geschichtswissenschaft als auch den Kommunikations- und Medienwissenschaften Impule vermitteln könnte

Clemens Zimmermann, H-Soz-Kult, 07.07.2011

Das Werk ist übersichtlich gegliedert, beginnt mit einer informativen Betrachtung des Forschungsfeldes der Mediengeschichte samt Hinweisen auf Online-Ressourcen. Der Autor sucht weit konsequenter als andere Darstellungen nach einer europäischen Perspektive, er bemüht sich um eine internationale Sichtweise. [...] Böschs Werk schneidet demnach gegenüber der Konkurrenz stark ab und bietet für einen angemessenen Preis einen komplexen Standard, den der Verfasser mit seinen eigenen Forschungsarbeiten in hohem Ausmaß vorbereitet hat.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
22,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

272 Seiten
3 sw Abb.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie und Postnationalsozialismus
Soziologie und Postnationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dem Weg zur Normalität?
Auf dem Weg zur Normalität?
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.