Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Von Sklaverei und Freiheit

Afrikanische Initiativen zur Abolition an der Goldküste (1841-1897)

Wissenschaft

Von Sklaverei und Freiheit

Afrikanische Initiativen zur Abolition an der Goldküste (1841-1897)

Stimmen zum Buch
Arno Sonderegger, Sehepunkte, 15.10.2019
Die in diesem Buch vorgenommene dichte Beschreibung der Situation an der Goldküste auf Grundlage ausführlich rezipierter, in den lokalen Verhältnissen verankerter Literatur, eröffnet spannende und wichtige Horizonte.
Wolfgang Semmler, Das Historisch-Politische Buch, 04.11.2019
Dem Autor ist eine gehaltvolle gründlich recherchierte und ungemein faktenreiche, obendrein durch Fotos sehr anschauliche Studie gelungen. Die Publikation sollte insbesondere bei Kolonialhistorikern das gebotene Interesse finden.
Über das Buch

Als die britische Kolonialmacht der neugegründeten Kronkolonie Goldküste im Dezember 1874 die Sklaverei für ungesetzlich erklärte, war das für die lokalen Eliten ein Affront. Viele von ihnen waren selbst Sklavenbesitzer; zudem fühlten sie sich übergangen und zu subordinierten Kolonisierten degradiert. Steffen Runkel zeichnet in seiner Studie auf breiter Quellenbasis die afrikanischen Diskurse und Initiativen zur Abolition nach, die zwischen 1841 und 1897 auf dem Gebiet des heutigen Ghana stattfanden. Er zeigt, wie sich aus ihnen Afrikanisierungs- und Elitenbildungsprozesse ergaben, die Auswirkungen weit über dieses Gebiet hinaus besaßen. Damit macht er Kolonialgeschichte als komplexe Interaktionsgeschichte fassbar.

Stimmen zum Buch
Arno Sonderegger, Sehepunkte, 15.10.2019

Die in diesem Buch vorgenommene dichte Beschreibung der Situation an der Goldküste auf Grundlage ausführlich rezipierter, in den lokalen Verhältnissen verankerter Literatur, eröffnet spannende und wichtige Horizonte.

Wolfgang Semmler, Das Historisch-Politische Buch, 04.11.2019

Dem Autor ist eine gehaltvolle gründlich recherchierte und ungemein faktenreiche, obendrein durch Fotos sehr anschauliche Studie gelungen. Die Publikation sollte insbesondere bei Kolonialhistorikern das gebotene Interesse finden.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
49,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

426 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Neue deutsche Europapolitik
Neue deutsche Europapolitik
kartoniert
Artikel lieferbar
48,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
kartoniert
Artikel lieferbar
27,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Befreiungskrieg
Befreiungskrieg
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Zwielicht
Im Zwielicht
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Politik der Buchübersetzung
Die Politik der Buchübersetzung
kartoniert
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Macht und Fortschritt
Macht und Fortschritt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Rechte Zeitverhältnisse
Rechte Zeitverhältnisse
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Krise. Macht. Arbeit.
Krise. Macht. Arbeit.
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
27,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Natur gegen Kapital
Natur gegen Kapital
kartoniert
Artikel lieferbar
39,95 € inkl. Mwst.