Bücher zur Politikwissenschaft

Wissenschaft

Das Versprechen der Gleichheit

Legitimation und die Grenzen der Demokratie

Wissenschaft

Das Versprechen der Gleichheit

Legitimation und die Grenzen der Demokratie

Stimmen zum Buch
Thomas Mirbach, Portal für Politikwissenschaft, 7.12.2022
Christian Lammert und Boris Vormann haben eine sehr anregende Studie zum Themenkomplex ›Krise der Demokratie‹ vorgelegt. [...] Wie zahlreiche andere Untersuchungen unterstreichen auch Lammert und Vormann die Legitimationsrelevanz von Umverteilungspolitik; damit erweist sich der Impuls, Gleichheit neu zu denken, als Fortsetzung der klassischen Frage nach der Vereinbarkeit von Demokratie und Kapitalismus.
Florian Grotz, Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 2023
Lammert und Volkmann [ist] eine eigenständige, inspirierende Interpretation der US-amerikanischen Demokratiegeschichte gelungen, die materialreich belegt und verständlich dargestellt wird. Die Fokussierung auf einen überwiegend sozioökonomisch verstandenen Gleichheitsbegriff bietet die Möglichkeit, bekannte und weniger bekannte Ereignisse und Entwicklungen unter einer einheitlichen Perspektive zu betrachten.
Über das Buch

Das Gleichheitsversprechen ist das zentrale Prinzip, das der Herrschaft in modernen Massengesellschaften Legitimität verleiht. Herkunft reicht längst nicht mehr aus, um die gesellschaftliche Stellung zu rechtfertigen. Der Weg an die Macht muss zumindest theoretisch allen offen stehen. Die Gleichheit als möglichen Endpunkt der Modernisierung darzustellen, wäre allerdings verkürzt. Diese Sicht reduziert den Blick auf einzelne Nationalgeschichten – England als Wiege der Demokratie, Frankreich von Karl dem Großen bis zu Charles de Gaulle, die USA als Sonderweg. Geschichte ist aber mehr als die Erzählung von Emanzipation innerhalb einzelner Nationen. Die Entstehung liberaler Demokratien war unmittelbar von direkten Abhängigkeitsverhältnissen geprägt. Entscheidend ist die Einsicht, dass Gleichheit einen Preis hatte. Ist Demokratie, als Versprechen von Gleichheit, überhaupt ohne Ausbeutungsmechanismen möglich? Dieses Buch wirft einen Blick auf die Schattenseiten der Demokratie, indem es die USA – oft als Vorreiter und Musterschüler verklärt – im Kontext ihrer imperialen Beziehungen neu denkt.

Stimmen zum Buch
Thomas Mirbach, Portal für Politikwissenschaft, 7.12.2022

Christian Lammert und Boris Vormann haben eine sehr anregende Studie zum Themenkomplex ›Krise der Demokratie‹ vorgelegt. [...] Wie zahlreiche andere Untersuchungen unterstreichen auch Lammert und Vormann die Legitimationsrelevanz von Umverteilungspolitik; damit erweist sich der Impuls, Gleichheit neu zu denken, als Fortsetzung der klassischen Frage nach der Vereinbarkeit von Demokratie und Kapitalismus.

Florian Grotz, Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 2023

Lammert und Volkmann [ist] eine eigenständige, inspirierende Interpretation der US-amerikanischen Demokratiegeschichte gelungen, die materialreich belegt und verständlich dargestellt wird. Die Fokussierung auf einen überwiegend sozioökonomisch verstandenen Gleichheitsbegriff bietet die Möglichkeit, bekannte und weniger bekannte Ereignisse und Entwicklungen unter einer einheitlichen Perspektive zu betrachten.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
30,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

254 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Europas Einigung
Europas Einigung
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
54,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das erschöpfte Selbst
Das erschöpfte Selbst
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Illuminati, Rothschilds, Zionisten
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Dialog mit dem Drachen
Dialog mit dem Drachen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.