Bücher zur Politikwissenschaft

Stimmen zum Buch
Armin Pfahl-Traughber, Humanistischer Pressedienst, 23.10.2019
Leider gibt es nur selten Forschungsbilanzen wie diese, hat man es hier doch mit einem überaus informativen Sammelband zu tun. Er kann als eine Einführung ins Thema gelesen werden, er macht aber auch den Experten viele Wissenslücken deutlich.
Jannik Waidner, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.01.2020
Dieses Buch [sorgt] in Zeiten, in denen Weimaroder Nazi-Vergleiche nie lange auf sich warten lassen, für Differenzierung.
Uwe Backes, Jahrbuch ›Extremismus & Demokratie‹, 32. Jahrgang 2020
Der Band leistet mit einer Bestandsaufnahme zur Radikalisierungsforschung in den letzten 20 Jahren einen wichtigen Beitrag zur prozessorientierten Extremismusanalyse, -prävention und -repression.
Über das Buch

Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in religiösen Milieus radikalisieren sich Positionen und stellen demokratische Werte und Institutionen infrage. Dieser Band gibt einen Überblick über die zentralen Aspekte dieses Phänomens: die Radikalisierung von Individuen, von Gruppen und von Gesellschaften, Deradikalisierung, Online- Radikalisierung und die Präventionsmaßnahmen. Außerdem werden eine Reihe wertvoller Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft formuliert.

Mit Beiträgen unter anderem von Naika Foroutan, Peter Neumann und Andreas Zick

Stimmen zum Buch
Armin Pfahl-Traughber, Humanistischer Pressedienst, 23.10.2019

Leider gibt es nur selten Forschungsbilanzen wie diese, hat man es hier doch mit einem überaus informativen Sammelband zu tun. Er kann als eine Einführung ins Thema gelesen werden, er macht aber auch den Experten viele Wissenslücken deutlich.

Jannik Waidner, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.01.2020

Dieses Buch [sorgt] in Zeiten, in denen Weimaroder Nazi-Vergleiche nie lange auf sich warten lassen, für Differenzierung.

Uwe Backes, Jahrbuch ›Extremismus & Demokratie‹, 32. Jahrgang 2020

Der Band leistet mit einer Bestandsaufnahme zur Radikalisierungsforschung in den letzten 20 Jahren einen wichtigen Beitrag zur prozessorientierten Extremismusanalyse, -prävention und -repression.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
29,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

295 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

 

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

 

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

 

Der Weg zu den Besten
Der Weg zu den Besten
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

 

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

 

Soziologie 3/2025
Soziologie 3/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

 

Souverän investieren für Einsteiger
Souverän investieren für Einsteiger
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

 

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

 

Zero to One
Zero to One
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

 

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
30,99 € inkl. Mwst.

 

Führen Leisten Leben
Führen Leisten Leben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.