Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Die globale Finanzklasse

Business, Karriere, Kultur in Frankfurt und Sydney

Wissenschaft

Die globale Finanzklasse

Business, Karriere, Kultur in Frankfurt und Sydney

Stimmen zum Buch
Martin Seeliger, socialnet.de, 08.11.2018
Nicht nur wegweisend für die zukünftige Auseinandersetzung mit der Frage globaler Klassenbildung […], sondern auch spannend und anregend zu lesen.
Thomas Thiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.08.2018
Das Buch […] hat den großen Vorzug, von den Protagonisten der globalen Finanzklasse ein klares und fassbares Bild zu zeichnen. Die drei Soziologen weisen die Einheit dieser Klasse, wenn es denn eine ist, nicht über Einkommen und Mobilität, sondern über geteilten Lebensstil und Werte auf.
Felix Bühlmann, Soziopolis, 11.12.2018
Das Buch [ist] spannend und unbedingt lesenswert, insbesondere für jene, die sich nach frischen Perspektiven auf den Finanzmarktkapitalismus sehnen.
Über das Buch

Exklusivität durch Offenheit

Auf den internationalen Finanzmärkten hat sich eine neue globale Klasse gebildet. Dieses Buch zeigt am Beispiel der Finanzzentren Frankfurt am Main und Sydney, wie in der Finanzklasse gemeinsame Formen ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals entstehen. Typisch für den Habitus dieser Finanzklasse ist neben den üblichen Statussymbolen ein demonstrativer Gestus von kultureller Offenheit, Diversität, Weltläufigkeit und Toleranz, in dem sich eine kosmopolitische Selbstdarstellung mit ökonomischen Interessen verbindet. Ein neuer Modus sozialer Grenzziehung wird sichtbar, der paradox erscheint: Exklusivität durch Einschluss, Abschottung durch Öffnung.

Stimmen zum Buch
Martin Seeliger, socialnet.de, 08.11.2018

Nicht nur wegweisend für die zukünftige Auseinandersetzung mit der Frage globaler Klassenbildung […], sondern auch spannend und anregend zu lesen.

Thomas Thiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.08.2018

Das Buch […] hat den großen Vorzug, von den Protagonisten der globalen Finanzklasse ein klares und fassbares Bild zu zeichnen. Die drei Soziologen weisen die Einheit dieser Klasse, wenn es denn eine ist, nicht über Einkommen und Mobilität, sondern über geteilten Lebensstil und Werte auf.

Felix Bühlmann, Soziopolis, 11.12.2018

Das Buch [ist] spannend und unbedingt lesenswert, insbesondere für jene, die sich nach frischen Perspektiven auf den Finanzmarktkapitalismus sehnen.

Prof. em. Dr. Paul Windolf, Soziologische Revue, 01.07.2019

Das Buch ist insgesamt eine sehr gelungene Darstellung der Finanzklasse aus einer vergleichenden Perspektive. Die Leser erhalten eine konkrete Vorstellung über das ›Innenleben‹ einer einflussreichen Funktionselite unserer Gesellschaft. In einer detaillierten und anschaulichen Interpretation der Interviewtexte werden nicht nur die Ausbildung, Karrierewege und beruflichen Aspirationen präsentiert, sondern auch die kulturellen Praktiken und sozialen Netzwerke der Finanzklasse.

Janne Kieselbach, Spiegel Online, 01.03.2020

Wie ticken Investmentbanker und internationale Börsenprofis? Führt ihre globale Orientierung zu einer weltoffenen Einstellung oder schotten sie sich ab? Und welche Folgen hat das für gesellschaftliche Entwicklungen? Diesen Fragen ist der Soziologe Sighard Neckel mit seinem Team nachgegangen. Dafür forschte er an den Finanzstandorten Sydney und Frankfurt am Main.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
34,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

250 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Von Nachbarn und Feinden
Von Nachbarn und Feinden
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kapitalismus und Nachhaltigkeit
Kapitalismus und Nachhaltigkeit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
0,00 € inkl. Mwst.
Download E-Book

Wissenschaft

Das Scheitern des grünen Kapitalismus
Das Scheitern des grünen Kapitalismus
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
25,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.