Bücher zur Soziologie

Stimmen zum Buch
Nadja Bergmann, WeiberDiwan, 25.07.2022
Die einzelnen Aufsätze bieten einen umfassenden Überblick über grundlegende Positionen und Theoriebildungen.
Fabienne Décieux und Nele Dittmar, Soziologische Revue 2022; 45(2): 262–266
Der Breite des Werks und des Wirkens Karin Gottschalls wird mit dieser spannend komponierten Festschrift, die Bezug auf ihre verschiedenen akademischen Stationen nimmt, Rechnung getragen. Das Unterfangen der Herausgeberinnen und Autor:innen, ihre Kollegin zu würdigen, ist zweifelsohne in lesenswerter Art und Weise gelungen.
Über das Buch

In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzeptionellen Überlegungen stehen dabei quantitative und qualitative Befunde zu erwerbsbezogenen, wohlfahrtsstaatlichen und anderen Ungleichheiten im Mittelpunkt. Zudem werden geschlechterbezogene Einstellungen und Orientierungen analysiert. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der Fortschritte und Beharrungstendenzen im Bereich der Geschlechterungleichheiten sowie ihrer Ursachen und Folgen.

 

creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Stimmen zum Buch
Nadja Bergmann, WeiberDiwan, 25.07.2022

Die einzelnen Aufsätze bieten einen umfassenden Überblick über grundlegende Positionen und Theoriebildungen.

Fabienne Décieux und Nele Dittmar, Soziologische Revue 2022; 45(2): 262–266

Der Breite des Werks und des Wirkens Karin Gottschalls wird mit dieser spannend komponierten Festschrift, die Bezug auf ihre verschiedenen akademischen Stationen nimmt, Rechnung getragen. Das Unterfangen der Herausgeberinnen und Autor:innen, ihre Kollegin zu würdigen, ist zweifelsohne in lesenswerter Art und Weise gelungen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
48,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

484 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Stadt hat etwas Ideales
Die Stadt hat etwas Ideales
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie 3/2025
Soziologie 3/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Deutschland
Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Deutschland
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
0,00 € inkl. Mwst.
Download E-Book

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.