Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Verletzte Identitäten

Verletzte Identitäten

Der Kampf um den Opferstatus im bosnisch-herzegowinischen Nachkrieg

  • 2014 Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung› mehr
  • 2014 Doc.Award der Universität Wien
  • 2015 Dissertationspreis der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.
  • 2014 Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung› mehr
  • 2014 Doc.Award der Universität Wien
  • 2015 Dissertationspreis der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.

Wissenschaft

Verletzte Identitäten

Der Kampf um den Opferstatus im bosnisch-herzegowinischen Nachkrieg

  • 2014 Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung› mehr
  • 2014 Doc.Award der Universität Wien
  • 2015 Dissertationspreis der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.
Stimmen zum Buch
Klaus-Jürgen Hermanik, H-Soz-Kult, 04.02.2016
Die in dieser Monographie vorliegenden Forschungen zur Selbstviktimisierung im Nachkriegsbosnien [lassen] für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen neue Blickwinkel und Facetten zu Tage treten [...], wozu vor allem die aufwändigen empirischen Analysen ihren gewichtigen Beitrag leisten.
Über das Buch

Seit der Unterzeichnung des »Allgemeinen Rahmenabkommens von Dayton über einen Frieden in Bosnien und Herzegowina« im Jahr 1995 schweigen in der ehemaligen Teilrepublik Jugoslawiens die Waffen. Dennoch bestimmt seit nunmehr fast 20 Jahren ein »Nachkrieg« das Leben der Menschen. Ana Mijic zeigt, wie Serben, Kroaten und Bosniaken durch das Fortbestehen der alten Feindbilder an einer wirklichen Auseinandersetzung mit der Kriegsvergangenheit gehindert werden. Jede Volksgruppe versucht, die eigene, durch die Konfrontation mit konkurrierenden Wahrheiten verletzte Identität zu heilen, indem sie sich beharrlich ausschließlich als Opfer von Vertreibung und Mord betrachtet.

Stimmen zum Buch
Klaus-Jürgen Hermanik, H-Soz-Kult, 04.02.2016

Die in dieser Monographie vorliegenden Forschungen zur Selbstviktimisierung im Nachkriegsbosnien [lassen] für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen neue Blickwinkel und Facetten zu Tage treten [...], wozu vor allem die aufwändigen empirischen Analysen ihren gewichtigen Beitrag leisten.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
49,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

439 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Immanente Krisenmechanismen der Demokratie
Immanente Krisenmechanismen der Demokratie
kartoniert
Artikel lieferbar
52,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Illuminati, Rothschilds, Zionisten
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Sport und Feminismus
Sport und Feminismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Europas Einigung
Europas Einigung
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
54,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das soziale Europa
Das soziale Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.