✶✶✶ Bitte geben Sie Ihre Weihnachtsbestellung bis 12. Dezember auf. ✶✶✶ Mehr Infos

E-Books zur Geschichte

Wissenschaft

Symbolbilder des Holocaust

Symbolbilder des Holocaust

Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis

Wissenschaft

Symbolbilder des Holocaust

Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis

Stimmen zum Buch
Susanne Heim, Süddeutsche Zeitung, 27.04.2020
Schönemann kann belegen, wie stark die Wirkung der Symbolbilder generationell und Gesellschaftliche geprägt ist. Seine Ausführungen sind theoretisch fundiert und die Interviews akribisch analysiert.
Christoph Hamann, H-Soz-Kult, 07.05.2020
Schönemanns Studie ist nicht zuletzt in diesem Sinne erhellend für eine sich ihrer selbst bewusste Kommunikation über NS-Vergangenheit und Holocaust auch in Schulen, Hochschulen, Museen und Gedenkstätten.
Niklas von Reischach, Zeitschrift des Studienkreises deutscher Widerstand, 18.05.2020
Die Publikation ist insbesondere vor dem Hintergrund eines sich generativ wandelnden Umgangs mit Bildern über den Holocaust lesenswert. Sie belegt, dass das Deuten und Sehen von Bildern zeitgebunden ist.
Über das Buch

Die Erinnerungskultur an den Holocaust befindet sich im Umbruch. Nur noch wenige Überlebende können von ihren Erfahrungen berichten und schon heute ist das kollektive Gedächtnis im hohen Maße medial vermittelt. Im Zuge dieses Wandels nehmen Bilder an gesellschaftlicher Bedeutung weiter zu. Doch obwohl die gedächtnisbildende Macht von Bildern außer Frage steht, ist über ihre soziale Wirkung bislang kaum etwas bekannt. In seiner Studie untersucht Sebastian Schönemann die Formen medialen Erinnerns empirisch: Wie erinnern wir uns an den Holocaust über Bilder und wie prägen sie das soziale Gedächtnis? Anhand vergleichender Fallanalysen werden dabei nicht nur die Wirkungsweisen der Symbolbilder, sondern auch ihr sozialer Sinn aufgezeigt.

Stimmen zum Buch
Susanne Heim, Süddeutsche Zeitung, 27.04.2020

Schönemann kann belegen, wie stark die Wirkung der Symbolbilder generationell und Gesellschaftliche geprägt ist. Seine Ausführungen sind theoretisch fundiert und die Interviews akribisch analysiert.

Christoph Hamann, H-Soz-Kult, 07.05.2020

Schönemanns Studie ist nicht zuletzt in diesem Sinne erhellend für eine sich ihrer selbst bewusste Kommunikation über NS-Vergangenheit und Holocaust auch in Schulen, Hochschulen, Museen und Gedenkstätten.

Niklas von Reischach, Zeitschrift des Studienkreises deutscher Widerstand, 18.05.2020

Die Publikation ist insbesondere vor dem Hintergrund eines sich generativ wandelnden Umgangs mit Bildern über den Holocaust lesenswert. Sie belegt, dass das Deuten und Sehen von Bildern zeitgebunden ist.

Geschichte und Länderkunde, 2020-02

Die Konzentration auf wenige Thesen ist methodisch begründet, sie schmälert nicht den Erkenntniswert der Studie, sondern macht sie plausibler, sie besticht durch ihren weiten argumentativen Rahmen und durch intensive Interpretation.

ZQF, 2020-2

Die Forschungsarbeit geht umfassend auf die Fotografien des Holocaust und die Wandlungsphasen ihrer Rezeption ein. Während so gut wie keine Bildzeugnisse des systematischen Massenmords an den europäischen Jüd*innen existieren, liegen zahlreiche Bildquellen über ihre Verfolgung, Deportation und Ghettoisierung vor.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
41,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Memories of Harlem
Memories of Harlem
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
74,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der graue Unterstrom
Der graue Unterstrom
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
69,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religiöse Erregung
Religiöse Erregung
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
73,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie
Soziologie
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
21,70 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

NS-Euthanasie und internationale Öffentlichkeit
NS-Euthanasie und internationale Öffentlichkeit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Du sollst nicht morden
Du sollst nicht morden
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
52,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Kirchturm und Minarett
Zwischen Kirchturm und Minarett
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Die Selbstgerechten
Die Selbstgerechten
kartoniert
Artikel lieferbar
15,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Behinderung überwinden?
Behinderung überwinden?
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Aus der Art geschlagen«
»Aus der Art geschlagen«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.