✶✶✶ Bitte geben Sie Ihre Weihnachtsbestellung bis 12. Dezember auf. ✶✶✶ Mehr Infos

E-Books zur Soziologie

Wissenschaft

Unter Verschluss

Unter Verschluss

Eine Geschichte des Suizids in der DDR 1952–1990

Wissenschaft

Unter Verschluss

Eine Geschichte des Suizids in der DDR 1952–1990

Stimmen zum Buch
ZDF Aspekte, 28.05.2021
Zugleich macht Ellen von den Driesch auf den aktuellen Umgang mit Suizid aufmerksam: Unsere Gesellschaft wird immer älter - und damit auch Selbstmord-gefährdeter. Ein heikles Thema, das bis heute auch medial eher tabuisiert wird, statt stärker über das ›Wie‹ der dringend notwendigen Suizid-Prävention nachzudenken.
Jahrbuch für Tod und Gesellschaft, März 2022
Das wohl bislang beste Buch zum Suizid in der DDR.
Über das Buch

Kaum eine Todesursache gibt so viel Aufschluss über das Wohl einer Gesellschaft wie der Suizid. In der DDR wurden vergleichbare und valide Suizidzahlen systematisch erhoben, aber strengstens geheim gehalten: Die seit Mitte der 1970er-Jahre als »Vertrauliche Verschlusssache« eingestuften Statistiken waren nur einer sehr kleinen Gruppe zugänglich. Ellen von den Driesch hat diese verloren geglaubten Daten wiederentdeckt und in umfangreichen Recherchen eine völlig neue Datenbasis geschaffen. Erstmals erlaubt dieses bisher unveröffentlichte Material eine systematische Analyse der Veränderungen der Suizidraten in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch, das das Suizidgeschehen in der DDR in historische und sozialwissenschaftliche Bezüge einbettet, verfolgt dabei mehrere Ziele: Es sensibilisiert für die Thematik der soziologischen Suizidforschung und schafft einen Informationsgewinn hinsichtlich der Suizidmortalität in der DDR über Raum und Zeit hinweg.

 

creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Stimmen zum Buch
ZDF Aspekte, 28.05.2021

Zugleich macht Ellen von den Driesch auf den aktuellen Umgang mit Suizid aufmerksam: Unsere Gesellschaft wird immer älter - und damit auch Selbstmord-gefährdeter. Ein heikles Thema, das bis heute auch medial eher tabuisiert wird, statt stärker über das ›Wie‹ der dringend notwendigen Suizid-Prävention nachzudenken.

Jahrbuch für Tod und Gesellschaft, März 2022

Das wohl bislang beste Buch zum Suizid in der DDR.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
0,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
Download E-Book
Auf die Merkliste

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Soziologie
Soziologie
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
21,70 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Du sollst nicht morden
Du sollst nicht morden
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
52,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Kirchturm und Minarett
Zwischen Kirchturm und Minarett
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

NS-Euthanasie und internationale Öffentlichkeit
NS-Euthanasie und internationale Öffentlichkeit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Aus der Art geschlagen«
»Aus der Art geschlagen«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Memories of Harlem
Memories of Harlem
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
74,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religiöse Erregung
Religiöse Erregung
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
73,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Die Selbstgerechten
Die Selbstgerechten
kartoniert
Artikel lieferbar
15,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der graue Unterstrom
Der graue Unterstrom
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
69,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Behinderung überwinden?
Behinderung überwinden?
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.