Wirtschaft & Gesellschaft
Über das Buch
Von der Bodenkartierung bis zur KI: Historische Schlüsselmomente aus 1000 Jahren Weltgeschichte veranschaulichen, warum auf technologischen und wirtschaftlichen Fortschritt oft Stagnation und sogar Zusammenbruch folgen und was dies über die heutige Wirtschaftsflaute aussagt. Selbst die größten und fortschrittlichsten Volkswirtschaften der Welt – die USA und China – bleiben hinter den Erwartungen zurück.
In seinem neuen Buch stellt der Arbeitsforscher und Wirtschaftshistoriker Carl Benedikt Frey die gängige Meinung infrage, dass ökonomischer Fortschritt unvermeidlich sei. Er unternimmt eine faszinierende Reise quer über den Globus, um zu erklären, wann welche Gesellschaften im Zuge raschen technologischen Wandels florieren und wann nicht. Eine augenöffnende Zeitdiagnose.
»Eine detaillierte und überzeugende Darstellung, wie unternehmerische, institutionelle und kulturelle Kräfte die Perioden des
technologischen Fortschritts und der Stagnation auf der ganzen Welt geprägt haben ... Eine wichtige Warnung für die neue Ära.«
Financial Times












