Bücher zur Wissenschaft

Wissenschaft

Wissenschaft

Stimmen zum Buch
Bernd Ziesemer, Handelsblatt, 06.12.2013
Tobias ten Brink fällt mit seiner Habilitationsschrift aus dem Rahmen - und in der Fachgemeinde auf. Wer sich mit Chinas Wirtschaft ernsthaft beschäftigen will, kommt an (ihr) nicht vorbei.
Dieter Senghaas, Das Historisch-Politische Buch, 01.09.2014
Für das Verständnis sich entwickelnder innerchinesischer Problemlagen und deren absehbaren Folgewirkungen für die Weltwirtschaft bietet dieses Buch erhellende Durchblicke.
Über das Buch
Das chinesische Wirtschaftswachstum der letzten 30 Jahre stellt mittlerweile jeden anderen langen Aufschwung der neueren Geschichte in den Schatten. Wie konnte sich diese Entwicklung in einem Land vollziehen, in dem die uneingeschränkte Herrschaft der Kommunistischen Partei gilt? Tobias ten Brink untersucht die politische Ökonomie Chinas erstmals systematisch anhand von Erkenntnissen aus der vergleichenden und internationalen Kapitalismusforschung. Seine Analyse der Dynamiken dieses eigentümlichen Wirtschaftstyps zeigt zudem, dass der chinesische Kapitalismus eine paradoxale Entwicklung durchläuft, die den Aufstieg Chinas zur Weltmacht beeinträchtigen könnte.

»Die Arbeit von Tobias ten Brink kann als Meilenstein der Erschließung und Weiterentwicklung moderner Kapitalismustheorien gelten. Er gelangt damit an die Grenzen gegenwärtiger makrosoziologischer und institutionentheoretischer Forschung.«
Prof. Wolfgang Streeck, Universität zu Köln

»Tobias ten Brink hat einen herausragenden Beitrag vorgelegt, der verschiedene, bislang isolierte Stränge der Politischen Ökonomie einerseits und der Chinaforschung andererseits miteinander in Bezug setzt und in innovativer Weise weiter entwickelt. Zugleich löst er mit dieser bewundernswert kohärent ausbuchstabierten Synthese ein in der Chinaforschung vielfach artikuliertes Desiderat ein, nämlich, die ‚Nabelschau’ der Betrachtung Chinas als eines in jeder Hinsicht spezifischen Falls zu überwinden.«
Prof. Heike Holbig, Goethe-Universität Frankfurt am Main

»Die Arbeit von ten Brink beschäftigt sich mit den wohl interessantesten Fragestellungen der zeitgenössischen Kapitalismusforschung, nämlich der Charakterisierung des chinesischen Kapitalismus, der Erklärung seiner Entstehung und der Abschätzung seiner weiteren Entwicklung. Seine umfassende Analyse dürfte zum Standardwerk in der polit-ökonomischen Diskussion werden.«
Prof. Andreas Nölke, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Stimmen zum Buch
Bernd Ziesemer, Handelsblatt, 06.12.2013

Tobias ten Brink fällt mit seiner Habilitationsschrift aus dem Rahmen - und in der Fachgemeinde auf. Wer sich mit Chinas Wirtschaft ernsthaft beschäftigen will, kommt an (ihr) nicht vorbei.

Dieter Senghaas, Das Historisch-Politische Buch, 01.09.2014

Für das Verständnis sich entwickelnder innerchinesischer Problemlagen und deren absehbaren Folgewirkungen für die Weltwirtschaft bietet dieses Buch erhellende Durchblicke.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
46,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

372 Seiten
4 Abbildungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dem Weg zur Normalität?
Auf dem Weg zur Normalität?
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Quarantäne-Kultur
Quarantäne-Kultur
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.