Bücher zur Wissenschaft

Wissenschaft

Die erste jüdische Universität in Berlin

Das Ringen um jüdische Bildung vom 18.–20. Jahrhundert

Wissenschaft

Die erste jüdische Universität in Berlin

Das Ringen um jüdische Bildung vom 18.–20. Jahrhundert

Stimmen zum Buch
Till Kinzel, IFB 23-2
Für die Forschungen zur jüdischen Bildungsgeschichte und zur Entstehung und Entwicklung der Wissenschaft des Judentums ist mit dem vorliegenden Werk eine wichtige Darstellung vorhanden, die künftig als Referenzwerk dienen wird.
Prof. Dr. Avidov Lipsker, academia.edu, 2023
Für die Erforschung der neueren hebräischen Literatur ist das Buch von Karl Grözinger eine notwendige Rekonstruktion eines fehlenden Gliedes zwischen der traditionellen Berliner Aufklärung (Haskala) des 18. Jahrhunderts und der aufklärerischen Moderne vom Ende des 19. Jahrhunderts in der Mitte Europas. Dies ist ein notwendiges Detail für jeden Historiker der neuen hebräischen Literatur.
Über das Buch

Die erste säkulare jüdische Universität wurde 1856 unter dem Namen ihres Stifters, Veitel Heine Ephraimsche Lehranstalt, in Berlin gegründet. Die Veitelsche Hochschule stand in dezidierter Kontroverse zu den rabbinischen Schulen wie auch zu der 1872 gegründeten Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums. Um 1900 war sie der Hort eines von den Studenten in die Öffentlichkeit getragenen innerjüdischen Kulturkampfes. Es war ein Streit wider die traditionellen Institutionen, ein sukzessives Eintragen neuer Bildungsinhalte und Reformschritte sowie ein Verfechten von Recht, Politik und säkularen Ideen. Karl Erich Grözinger zeichnet in seinem neuen Buch das Bild eines lebendigen, streitbaren Judentums vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, das selbst mit König und Behörden ringt.

Stimmen zum Buch
Till Kinzel, IFB 23-2

Für die Forschungen zur jüdischen Bildungsgeschichte und zur Entstehung und Entwicklung der Wissenschaft des Judentums ist mit dem vorliegenden Werk eine wichtige Darstellung vorhanden, die künftig als Referenzwerk dienen wird.

Prof. Dr. Avidov Lipsker, academia.edu, 2023

Für die Erforschung der neueren hebräischen Literatur ist das Buch von Karl Grözinger eine notwendige Rekonstruktion eines fehlenden Gliedes zwischen der traditionellen Berliner Aufklärung (Haskala) des 18. Jahrhunderts und der aufklärerischen Moderne vom Ende des 19. Jahrhunderts in der Mitte Europas. Dies ist ein notwendiges Detail für jeden Historiker der neuen hebräischen Literatur.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
54,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

374 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Karriere

Die Magie des Flows
Die Magie des Flows
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Erlesenes Begehren
Erlesenes Begehren
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach der Entzauberung
Nach der Entzauberung
kartoniert
Artikel lieferbar
50,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Protest in der Metropole
Protest in der Metropole
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Imperien
Imperien
kartoniert
Artikel lieferbar
43,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Staat im Ausverkauf
Staat im Ausverkauf
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.