Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Wissenschaft

Stimmen zum Buch
der Freitag, 9. Januar 2025
Leeschs Verdienst ist es, uns den ganzen Bernstein in Erinnerung zu bringen, als Mann mit seinen Widersprüchen.
perspektivends 41. Jg. 2024/Heft 2
Leesch konzentriert sich auf Bernstein und seine Zeit und legt dennoch ein Buch vor, dass [sic!] eine prinzipielle Bedeutung für die Erklärung des politischen Realitätsbewusstseins hat [...] Die akribische,'dicht beschriebene' Rekonstruktion von Argumenten und Gegeneinwänden vergangener Grundsatzdebatten macht diese Studie so bedeutsam.
ZFG 73 (2025) 1
Mit dieser voluminösen Publikation sollte nunmehr die Bedeutung von Eduard Bernstein in der deutschen und europäischen Sozialdemokratie weitgehend historisiert werden können.
Über das Buch

Eduard Bernstein gilt als Vordenker und Begründer der modernen Sozialdemokratie Westeuropas. Klaus Leesch zeichnet Leben und Werk des deutschen reformjüdischen Sozialdemokraten Bernstein nach, der als Parlamentarier, Politiker, Journalist, Publizist, Übersetzer, Herausgeber und Historiker wirkte: Beginnend mit Partei- und Agitationsarbeit im Berlin der 1870er Jahre über die Zeit als radikaler Chefredakteur der sozialdemokratischen Exilzeitung »Der Sozialdemokrat« in der Schweiz der 1880er Jahre über den Revisionismus der marxschen Lehre im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis hin zu seiner politisch-parlamentarischen Rolle im Kaiserreich und der Weimarer Republik. Besondere Beachtung findet Bernsteins enges Verhältnis zu Karl Kautsky; ebenso werden seine Freundschaften zu Friedrich Engels, August Bebel und Ignaz Auer beleuchtet. Leesch nutzt neben der umfangreichen Sekundärliteratur den vollständigen Schriftwechsel und bisher nicht verwendete Archivbestände, um ein umfassendes Bild der Persönlichkeit, des Denkens und der Tätigkeit Bernsteins entstehen zu lassen. Diese erste wissenschaftliche Bernstein-Biographie schließt eine wichtige Forschungslücke zur deutschen und internationalen Sozialdemokratie.

Stimmen zum Buch
der Freitag, 9. Januar 2025

Leeschs Verdienst ist es, uns den ganzen Bernstein in Erinnerung zu bringen, als Mann mit seinen Widersprüchen.

perspektivends 41. Jg. 2024/Heft 2

Leesch konzentriert sich auf Bernstein und seine Zeit und legt dennoch ein Buch vor, dass [sic!] eine prinzipielle Bedeutung für die Erklärung des politischen Realitätsbewusstseins hat [...] Die akribische,'dicht beschriebene' Rekonstruktion von Argumenten und Gegeneinwänden vergangener Grundsatzdebatten macht diese Studie so bedeutsam.

ZFG 73 (2025) 1

Mit dieser voluminösen Publikation sollte nunmehr die Bedeutung von Eduard Bernstein in der deutschen und europäischen Sozialdemokratie weitgehend historisiert werden können.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
189,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

1788 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Tarifbürgerschaft
Tarifbürgerschaft
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Business

Energized Transformation
Energized Transformation
Hardcover gebunden
Artikel noch nicht erschienen
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.