Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Einrichten im Übergang

Das Aufnahmelager Gießen (1946-1990)

Wissenschaft

Einrichten im Übergang

Das Aufnahmelager Gießen (1946-1990)

Stimmen zum Buch
Helge Heidemeyer, Sehepunkte, 15.04.2018
›Einrichten im Übergang‹ ist ein wichtiges Buch, weil es unsere Kenntnis der Aufnahmelager auf ein neues Niveau hebt.
Florentine Schmidtmann, H-Soz-Kult, 06.04.2018
Jeannette van Laak leistet mit ihrer Studie über die Entwicklung des kleinen Gießener Lagers zur wichtigsten Aufnahmestelle für DDR-Zuwanderer einen längst fälligen Beitrag zur Lager- und Institutionengeschichte, zur Geschichte der Bundesrepublik sowie zur deutsch-deutschen Migrationsgeschichte.
Über das Buch

Zwischen 1946 und 1989 begehrten 4,5 Millionen Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone und der DDR Aufnahme in die Bundesrepublik Deutschland. Für knapp ein Viertel von ihnen war das Gießener Notaufnahmelager die erste Anlaufstation. Hier fand zum einen die formale Aufnahme in die Bundesrepublik statt, zum anderen gewann man hier wichtige Informationen, die Aufschluss über politische, wirtschaftliche und militärische Einrichtungen der DDR gaben. Die erste umfassende Studie hierzu verschränkt die Entwicklung der bundesdeutschen Aufnahme- und Integrationspraxis mit den Erinnerungen übergesiedelter DDR-Bürger an den Funktionsraum des Lagers Gießen und das Aufnahmeverfahren. Exemplarisch kristallisieren sich dabei die Stärken und Schwächen eines bundesdeutschen Aufnahmerituals heraus.

Stimmen zum Buch
Helge Heidemeyer, Sehepunkte, 15.04.2018

›Einrichten im Übergang‹ ist ein wichtiges Buch, weil es unsere Kenntnis der Aufnahmelager auf ein neues Niveau hebt.

Florentine Schmidtmann, H-Soz-Kult, 06.04.2018

Jeannette van Laak leistet mit ihrer Studie über die Entwicklung des kleinen Gießener Lagers zur wichtigsten Aufnahmestelle für DDR-Zuwanderer einen längst fälligen Beitrag zur Lager- und Institutionengeschichte, zur Geschichte der Bundesrepublik sowie zur deutsch-deutschen Migrationsgeschichte.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
46,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

420 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie 4/2025
Soziologie 4/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie und Postnationalsozialismus
Soziologie und Postnationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Zwischenanstalten« im Nationalsozialismus
»Zwischenanstalten« im Nationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Die Magie des Flows
Die Magie des Flows
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.