Bücher zur Wissenschaft

Wissenschaft

Geschichte wird von den Besiegten geschrieben

Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter

aus der Reihe

Krieg und Konflikt

Wissenschaft

Geschichte wird von den Besiegten geschrieben

Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter

aus der Reihe

Krieg und Konflikt

Stimmen zum Buch
Peter Steinbach, Das Historisch-Politische Buch 71 (2023)
Beeindruckend ist die methodische Stringenz der Beiträge neben dem Quellenbezug. Die Argumente richten sich auf Erklärungen und Nachwirkungen, markieren die Grenzen der Aussage, beziehen sich auf übergeordnete Gesichtspunkte, gleichsam auf Lehr- und Lerngeschichten. [...] Der besondere Reiz der [...] Beiträge liegt so nicht nur in der Konzentration auf die antike und mittelalterliche Geschichte, sondern in der stimulierten historischen Fantasie, die Hoffnungen und Absichten der Beiträger aufnimmt, Konstanten der Wahrnehmungen und Beurteilungen, der Erklärungen und auch der Folgerungen zu entwickeln.
Ardeija. Streifzüge durch die Welt der Bücher, 25.01.2024
›Geschichte wird von den Besiegten geschrieben‹ bildet auch [...] einen sehr lesenswerten und vielfältigen Band, der nicht nur Denkanstöße liefert, sondern auch Lust darauf macht, manchen der behandelten Themen selbst weiter nachzuspüren.
Alexander Querengässer, Militärgeschichtliche Zeitschrift 83/1 (2024)
Unser teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert tradierter Forschungsstand in diesen Feldern bedarf vielfach einer grundlegenden Neubetrachtung und Revision und nur diese kann auch die Grundlage für einen modernen kulturgeschichtlichen Zugriff liefern. Doch dies war nicht das Ziel der Herausgeber des vorliegenden Bandes, der seine Aufgabe auf Basis des aktuellen Forschungsstandes gut gelöst hat, Erkenntnisse liefert und zu weiterer Diskussion anregt.
Über das Buch

Nach einem geflügelten Wort wird die »Geschichte von den Siegern geschrieben«. Demgegenüber steht die These Reinhart Kosellecks, dass Niederlagen und ihre Verarbeitung die Entstehung von Erklärungs- und Kompensationsmustern bedingen: Die Erfahrung des Besiegtwerdens könne einen »Erfahrungsgewinn« ermöglichen; Sieger hingegen müssten ihre Denkmodelle nicht hinterfragen, da sie gerade durch kurzfristige Erfolge bestätigt wurden. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen ein breites Spektrum an Formen des Umgangs mit militärischen Niederlagen in Antike und Mittelalter und stellen damit Kosellecks These erstmals großflächig auf die Probe.

Stimmen zum Buch
Peter Steinbach, Das Historisch-Politische Buch 71 (2023)

Beeindruckend ist die methodische Stringenz der Beiträge neben dem Quellenbezug. Die Argumente richten sich auf Erklärungen und Nachwirkungen, markieren die Grenzen der Aussage, beziehen sich auf übergeordnete Gesichtspunkte, gleichsam auf Lehr- und Lerngeschichten. [...] Der besondere Reiz der [...] Beiträge liegt so nicht nur in der Konzentration auf die antike und mittelalterliche Geschichte, sondern in der stimulierten historischen Fantasie, die Hoffnungen und Absichten der Beiträger aufnimmt, Konstanten der Wahrnehmungen und Beurteilungen, der Erklärungen und auch der Folgerungen zu entwickeln.

Ardeija. Streifzüge durch die Welt der Bücher, 25.01.2024

›Geschichte wird von den Besiegten geschrieben‹ bildet auch [...] einen sehr lesenswerten und vielfältigen Band, der nicht nur Denkanstöße liefert, sondern auch Lust darauf macht, manchen der behandelten Themen selbst weiter nachzuspüren.

Alexander Querengässer, Militärgeschichtliche Zeitschrift 83/1 (2024)

Unser teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert tradierter Forschungsstand in diesen Feldern bedarf vielfach einer grundlegenden Neubetrachtung und Revision und nur diese kann auch die Grundlage für einen modernen kulturgeschichtlichen Zugriff liefern. Doch dies war nicht das Ziel der Herausgeber des vorliegenden Bandes, der seine Aufgabe auf Basis des aktuellen Forschungsstandes gut gelöst hat, Erkenntnisse liefert und zu weiterer Diskussion anregt.

Jörg Rogge, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 80 (1) 2024

Es war immer ein größerer argumentativer Aufwand erforderlich, um Niederlagen zu erklären und den daraus resultierenden negativen Folgen für die davon betroffenen Gruppen in antiken wie ma. Gesellschaften Positives abzugewinnen. Gerade deshalb lohnt sich die Erforschung von Kriegsniederlagen, um weitere Einblicke in das Funktionieren von vormodernen Gesellschaften zu gewinnen. Die Beiträge in diesem Band ermuntern jedenfalls dazu.

Michael Zerjadtke, H-Soz-Kult, 10.06.2024

Die Herausgeber sind sich bewusst, dass sie mit den Beiträgen nur einen Teil der Aspekte herausarbeiten konnten. Dies ist ihnen und den Autorinnen und Autoren allerdings sehr gut gelungen. Die Artikel geben die Vielfalt der Umgangsmethoden mit Niederlagen wieder, offenbaren aber zugleich die geringe Anzahl an Kernmotiven, auf die man dafür zurückgriff.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
50,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

483 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Imperien
Imperien
kartoniert
Artikel lieferbar
43,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Erlesenes Begehren
Erlesenes Begehren
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach der Entzauberung
Nach der Entzauberung
kartoniert
Artikel lieferbar
50,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Staat im Ausverkauf
Staat im Ausverkauf
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Protest in der Metropole
Protest in der Metropole
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Die Magie des Flows
Die Magie des Flows
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.