Bücher zur Philosophie

Wissenschaft

Postsäkularismus

Zur Diskussion eines umstrittenen Begriffs

aus der Reihe

Normative Orders

Wissenschaft

Postsäkularismus

Zur Diskussion eines umstrittenen Begriffs

aus der Reihe

Normative Orders

Stimmen zum Buch
Thomas Brose, Diakonia
Der vorliegende Band ist ein zentraler Beitrag, Möglichkeiten und Bedingungen des Glaubens in globaler Perspektive nochmals neu und interdisziplinär zu durchdringen.
Thomas Brose, Herder Korrespondenz - Monatsheft für Gesellschaft und Religion, 15.05.2016
Der vorliegende Band ist ein zentraler Beitrag, Möglichkeiten und Bedingungen des Glaubens in globaler Perspektive nochmals neu und interdisziplinär zu durchdringen.
Über das Buch

Mit dem »Postsäkularismus« (Jürgen Habermas) verbindet sich die Frage, welche Rolle die Religion in freiheitlich-demokratischen, pluralistischen Gemeinwesen spielt. International renommierte Philosophen, Theologen und Sozialwissenschaftler erörtern, welche Bedeutung dem Begriff des »Postsäkularen« zukommt, ob das säkulare Zeitalter der Vergangenheit angehört, und wie es möglich ist, zwischen widerstreitenden religiösen, areligiösen und antireligiösen Überzeugungen eine gemeinsame politische Sprache zu finden. Mit Beiträgen von William Barbieri, James Bohman, José Casanova, Rainer Forst, Karl Gabriel, Friedrich Wilhelm Graf, Volkhard Krech, Hartmut Leppin, Detlef Pollack und Charles Taylor.

Stimmen zum Buch
Thomas Brose, Diakonia

Der vorliegende Band ist ein zentraler Beitrag, Möglichkeiten und Bedingungen des Glaubens in globaler Perspektive nochmals neu und interdisziplinär zu durchdringen.

Thomas Brose, Herder Korrespondenz - Monatsheft für Gesellschaft und Religion, 15.05.2016

Der vorliegende Band ist ein zentraler Beitrag, Möglichkeiten und Bedingungen des Glaubens in globaler Perspektive nochmals neu und interdisziplinär zu durchdringen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
41,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

362 Seiten
14 Abbildungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Von Nachbarn und Feinden
Von Nachbarn und Feinden
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dünnem Eis
Auf dünnem Eis
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Das Wagnis der Öffentlichkeit«
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«
kartoniert
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.