Bücher zur Politikwissenschaft

Wissenschaft

Wählermärkte

Wählermärkte

Wahlverhalten und Regierungspolitik in der Berliner Republik

Wissenschaft

Wählermärkte

Wahlverhalten und Regierungspolitik in der Berliner Republik

Stimmen zum Buch
Florian Keisinger, Süddeutsche Zeitung, 05.02.2024
[Das] Buch setzt auf nüchterne Analyse und wissenschaftliche Empirie. Und hebt sich damit wohltuend unaufgeregt ab von den verbreiteten Abgesängen auf unsere demokratische Ordnung, die, Stichwort Weimarer Verhältnisse, derzeit gerne in grellen Farben in Politik, Medien und Publizistik angestimmt werden.
Johannes Götzen, Wormser Zeitung, 14.02.2024
Der Wochenmarkt ist die Leit-Metapher des Buches. Märkte an sich würden zunächst nichts entscheiden [...], aber als Bild tauge der Wochenmarkt [...] gut. Auch, um das Wahlverhalten und die Politik der Ampelregierung in der Berliner Republik zu analysieren.
Über das Buch

Nach welchen Kriterien entscheiden die Deutschen, wen sie wählen? Und wie stellen sich die politischen Akteure – in der Regierung oder in der Opposition – darauf ein? Welche neuen Entwicklungen gibt es auf dem deutschen Parteienmarkt? Karl-Rudolf Korte, einer der besten Kenner des politischen Betriebs der Bundesrepublik, geht diesen Fragen in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage der »Wählermärkte« auf den Grund.

Die pragmatischen Deutschen sind – so Korte – sicherheitsorientiert. Sie wählen mehrheitlich politisch moderat und mittig. Sie sind eingebunden in den Westen und lassen sich eher von aufregungsresistenten Amtsinhabern als von Populisten regieren. Auch wenn extreme Parteien an Stimmen gewinnen und autoritäre Versuchungen zunehmen: Korte plädiert dafür, Wahlen in Deutschland mit Zuversicht entgegenzusehen. In diesem pointiert formulierten Essay zieht er eine erste Bilanz der Ampel-Regierung und benennt die Herausforderungen, vor denen die »kleine Große Koalition« nach der Bundestagswahl von 2025 steht.

Stimmen zum Buch
Florian Keisinger, Süddeutsche Zeitung, 05.02.2024

[Das] Buch setzt auf nüchterne Analyse und wissenschaftliche Empirie. Und hebt sich damit wohltuend unaufgeregt ab von den verbreiteten Abgesängen auf unsere demokratische Ordnung, die, Stichwort Weimarer Verhältnisse, derzeit gerne in grellen Farben in Politik, Medien und Publizistik angestimmt werden.

Johannes Götzen, Wormser Zeitung, 14.02.2024

Der Wochenmarkt ist die Leit-Metapher des Buches. Märkte an sich würden zunächst nichts entscheiden [...], aber als Bild tauge der Wochenmarkt [...] gut. Auch, um das Wahlverhalten und die Politik der Ampelregierung in der Berliner Republik zu analysieren.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
29,00 € inkl. Mwst.
Artikel noch nicht erschienen
Vorbestellen
Auf die Merkliste
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

250 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Imperien
Imperien
kartoniert
Artikel lieferbar
43,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Prekäre Liberalisierung
Prekäre Liberalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Protest in der Metropole
Protest in der Metropole
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
23,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.