Bücher zur Wissenschaft

Wissenschaft

Rechte Zeitverhältnisse

Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus

Wissenschaft

Rechte Zeitverhältnisse

Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus

Stimmen zum Buch
Laila Riedmiller, Portal für Politikwissenschaft, 21.1.2025
Philipp Rhein argumentiert überzeugend für eine teilweise Neuausrichtung der gegenwärtigen Forschung, die den Blick von der Vergangenheit hin auf die Zukunft lenkt und dabei kritisch hinterfragt, wie sehr die Selbstbeschreibung der AfD als demokratisch und repräsentativ für eine Mehrheit tatsächlich zutrifft, begreifen sich die hier Befragten doch allesamt als Teil einer (ausgegrenzten und/oder elitären) Minderheit. Deutlich wird dabei einmal mehr, dass die Annahme, man könne AfD-Anhänger*innen durch eine Adressierung ihrer Ängste zurückgewinnen, zu kurz greift, denn diese Annahme unterstellt eine grundsätzliche demokratische Ansprechbarkeit dieser Personen.
Über das Buch

Die antidemokratischen Bedrohungen der Gegenwart und ihr sichtbarster Ausdruck, der erstarkte Rechtspopulismus, sind Verarbeitungsformen einer Krise gesellschaftlicher Zeitverhältnisse. Anhand ausführlicher Interviews mit AfD-Wähler:innen zeigt Philipp Rhein, inwiefern im Rechtspopulismus eine kollektive »Verlustwut« der Spätmoderne verarbeitet wird, in der »Normalität« abhandengekommen, Krise zum Dauerzustand und Zukunft zum Bedrohungsszenario geworden ist. AfD-Wähler*innen reagieren nicht mit nostalgischer Vergangenheitsorientierung, sondern mit Endzeitdystopien und Kairos. Das macht den Rechtspopulismus zu einer Bedrohung für die Demokratie: Weil er Symptom einer Zeitkrise unserer Gegenwartsgesellschaft ist, gelingt es ihm trotz oder gerade wegen seiner destruktiven, postfaktischen und konzeptarmen Aufstellung erfolgreich zu sein.

Stimmen zum Buch
Laila Riedmiller, Portal für Politikwissenschaft, 21.1.2025

Philipp Rhein argumentiert überzeugend für eine teilweise Neuausrichtung der gegenwärtigen Forschung, die den Blick von der Vergangenheit hin auf die Zukunft lenkt und dabei kritisch hinterfragt, wie sehr die Selbstbeschreibung der AfD als demokratisch und repräsentativ für eine Mehrheit tatsächlich zutrifft, begreifen sich die hier Befragten doch allesamt als Teil einer (ausgegrenzten und/oder elitären) Minderheit. Deutlich wird dabei einmal mehr, dass die Annahme, man könne AfD-Anhänger*innen durch eine Adressierung ihrer Ängste zurückgewinnen, zu kurz greift, denn diese Annahme unterstellt eine grundsätzliche demokratische Ansprechbarkeit dieser Personen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
45,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

401 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dem Weg zur Normalität?
Auf dem Weg zur Normalität?
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie und Postnationalsozialismus
Soziologie und Postnationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.