Bücher zur Wissenschaft

Stimmen zum Buch
OSTEUROPA, 24.06.2019
Hier werden neue Themen gefunden, welche die Perspektiven beträchtlich erweitern und künftige Studien anregen können.
Dominiek Dendooven, H-Soz-Kult, 14.11.2019
An excellent volume offering much food for thought for those involved in remembrance and commemoration.
Jahrbuch für Extremismus & Demokratie, Band 2019
Der aus einem im Jahr 2017 veranstalteten, gleichnamigen Herrenhäuser Symposium hervorgegangene Band fragt nach den multiplen Enden des Ersten Weltkriegs und sensibilisiert damit für die globale Dimension der europäischen Katastrophe ebenso wie für das Erkenntnispotential wechselnder Periodisierungen.
Über das Buch

2014 was marked by extensive commemoration activities in many parts of the world to the First World War. This book focuses on the relation between global history and social history, highlighting actors and regions, and it systematically engages with the issue of diverse periodizations. In discussing linkages between experience, historiography, and commemoration, the contributions in this volume aim at unsettling the notion of a static and clearly defined »end« of the Great War, a construct mainly based on European developments.

How did the developments which marked the end of the War differ regionally, and how did prisoners of war, demobilized soldiers, women, or children from and in Asia, Africa, and the Middle East perceive and experience the »end«? How did this »end« influence new networks, social movements, society, economic processes, or ecological developments? And how were these questions discussed by contemporaries? Can the loss of »Zeitzeugen« be compensated by the use of electronic and other media? And does this make transnational commemoration easier (or more difficult)? What is written out of historical narratives and what is being (re)discovered?

Stimmen zum Buch
OSTEUROPA, 24.06.2019

Hier werden neue Themen gefunden, welche die Perspektiven beträchtlich erweitern und künftige Studien anregen können.

Dominiek Dendooven, H-Soz-Kult, 14.11.2019

An excellent volume offering much food for thought for those involved in remembrance and commemoration.

Jahrbuch für Extremismus & Demokratie, Band 2019

Der aus einem im Jahr 2017 veranstalteten, gleichnamigen Herrenhäuser Symposium hervorgegangene Band fragt nach den multiplen Enden des Ersten Weltkriegs und sensibilisiert damit für die globale Dimension der europäischen Katastrophe ebenso wie für das Erkenntnispotential wechselnder Periodisierungen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
42,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

296 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Stadt hat etwas Ideales
Die Stadt hat etwas Ideales
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.