Bücher zur Wissenschaft

Wissenschaft

Verräumlichte Erinnerung

Die Grenzen der Darstellung nationalsozialistischer Gewalt am Modell der KZ-Gedenkstätte Dachau

Wissenschaft

Verräumlichte Erinnerung

Die Grenzen der Darstellung nationalsozialistischer Gewalt am Modell der KZ-Gedenkstätte Dachau

Stimmen zum Buch
Ingolf Seidel, hagalil.com, 02.04.2024
Rabuzas Arbeit ist ein hochkomplexes Werk und stellt ein herausragendes Angebot zur Reflexion über die Darstellung der nationalsozialistischen Massenverbrechen dar.
Charlotte Trottier, H-Soz-Kult, 12.04.2024
Nina Rabuza präsentiert mit ihrer Studie am ›Modell‹ Dachaus ein gut strukturiertes Diskussionsangebot zur kritischen Einordnung verschiedener Darstellungsmodi von KZ-Gedenkstätten in ihrer historischen und gesellschaftlichen Entwicklung. Dieser vielversprechende Ansatz lädt dazu ein, die verschiedenen Funktionen von Gedenkstätten in einem weiteren, sich in der Darstellung und physischen Vermittlung gegenseitig beeinflussenden Kontext zu betrachten.
Peter Steinbach, Das Historisch-Politische Buch, Jahrgang 72, Heft 1–2, 2024
Rabuza legt [...] eine erkenntniskritische und zugleich geschichtsphilosophische Arbeit vor, die politischpädagogische, ästhetische und ebenso kritische wie herausfordernde Fragestellungen ermöglicht. Sie ist komplex, entsprechend anspruchsvoll und weiterführend.
Über das Buch

KZ-Gedenkstätten haben einen Doppelcharakter: Sie sind einerseits unumstößliche Beweise der nationalsozialistischen Verbrechen, andererseits tritt in ihnen die Vergangenheit nicht offen zutage. Die Erinnerung, das Gedenken und die Aufklärung der Verbrechen sind angewiesen auf die Darstellung der Vergangenheit durch Landschaftsgestaltung, Denkmäler, Ausstellungen und die Inszenierung der Spuren. Ausgehend von dieser Beobachtung analysiert Nina Rabuza am Beispiel der Gedenkstätte Dachau die historischen Darstellungsschichten der nationalsozialistischen Gewalt und diskutiert, wo diese Darstellung an ihre Grenzen stößt. Hierzu bezieht sie sich unter anderem auf philosophische Überlegungen Hannah Arendts, Theodor W. Adornos und Walter Benjamins.

Stimmen zum Buch
Ingolf Seidel, hagalil.com, 02.04.2024

Rabuzas Arbeit ist ein hochkomplexes Werk und stellt ein herausragendes Angebot zur Reflexion über die Darstellung der nationalsozialistischen Massenverbrechen dar.

Charlotte Trottier, H-Soz-Kult, 12.04.2024

Nina Rabuza präsentiert mit ihrer Studie am ›Modell‹ Dachaus ein gut strukturiertes Diskussionsangebot zur kritischen Einordnung verschiedener Darstellungsmodi von KZ-Gedenkstätten in ihrer historischen und gesellschaftlichen Entwicklung. Dieser vielversprechende Ansatz lädt dazu ein, die verschiedenen Funktionen von Gedenkstätten in einem weiteren, sich in der Darstellung und physischen Vermittlung gegenseitig beeinflussenden Kontext zu betrachten.

Peter Steinbach, Das Historisch-Politische Buch, Jahrgang 72, Heft 1–2, 2024

Rabuza legt [...] eine erkenntniskritische und zugleich geschichtsphilosophische Arbeit vor, die politischpädagogische, ästhetische und ebenso kritische wie herausfordernde Fragestellungen ermöglicht. Sie ist komplex, entsprechend anspruchsvoll und weiterführend.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
39,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

299 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dem Weg zur Normalität?
Auf dem Weg zur Normalität?
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.