Bücher zur Wissenschaft

Wissenschaft

Wut der Fernfahrer

Ethnografie eines sozialen Protests in Russland

Wissenschaft

Wut der Fernfahrer

Ethnografie eines sozialen Protests in Russland

Stimmen zum Buch
Jana Stöxen, Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft, 1/2025
Olga Reznikovas ethnografische und aktivistische Begleitung der Fernfahrerproteste verbindet in einer bemerkenswert breiten Konstellationsanalyse Care-, (Anti-)Urbanitäts- und Antisemitismus-Diskurse und liefert insofern eine durchdringende Nahaufnahme eines von Gerechtigkeitsvorstellungen geleiteten Streiks, der nicht frei von Widersprüchen sein kann. Diese nicht auflösen zu wollen, sondern in ihrer oft schwer aushaltbaren Ambivalenz umfassend darzustellen, ist ein Verdienst des Buches.
Über das Buch

Aus unterschiedlichen Regionen Russlands fanden sich vor einigen Jahren Lkw-Fahrer zusammen und gründeten in Chimki ein Protestcamp gegen eine neu eingeführte Autobahngebühr, durch die sie ihre Existenz bedroht sahen. Olga Reznikova hat 2015–2018 die »wilden Streiks« der Fernfahrer sowie das Leben ihrer Familien und Unterstützer:innen ethnografisch begleitet. Ihr Buch zeigt, in welchem Verhältnis die Bewegung zu anderen Protesten und oppositionellen Gruppen steht, und zeichnet Allianzbildungsprozesse und Widersprüche innerhalb der russischen Protestlandschaft nach. Die Analyse der Figur der »einfachen Leute« in den spontanen und emotional aufgeladenen Protesten gegen Ungleichheit und Korruption wirft eine neue Sicht auf die Zeit vor dem jüngsten Krieg Russlands.

 

creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Stimmen zum Buch
Jana Stöxen, Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft, 1/2025

Olga Reznikovas ethnografische und aktivistische Begleitung der Fernfahrerproteste verbindet in einer bemerkenswert breiten Konstellationsanalyse Care-, (Anti-)Urbanitäts- und Antisemitismus-Diskurse und liefert insofern eine durchdringende Nahaufnahme eines von Gerechtigkeitsvorstellungen geleiteten Streiks, der nicht frei von Widersprüchen sein kann. Diese nicht auflösen zu wollen, sondern in ihrer oft schwer aushaltbaren Ambivalenz umfassend darzustellen, ist ein Verdienst des Buches.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
44,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

445 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie 4/2025
Soziologie 4/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.