E-Books zum Thema Politik

Wirtschaft & Gesellschaft

Die Logik der Anderen

Die Logik der Anderen

Warum wir Andersheiten akzeptieren und verstehen müssen, um zukunftsfähig zu sein

Wirtschaft & Gesellschaft

Die Logik der Anderen

Warum wir Andersheiten akzeptieren und verstehen müssen, um zukunftsfähig zu sein

Stimmen zum Buch
Standort38, 03.03.2021
Willkommener Denkanstoß, der einmal mehr verdeutlicht: eine normale Normalität gibt es nicht.
Elisabeth Vanderheiden, Socialnet, 14.07.2021
Das vorliegende Buch ist zum einen Zeugnis der Freundschaft und inspirierenden Dialoge der beiden Autoren und zum anderen ein Plädoyer für die Wertschätzung des ›vermeintlich Fremden und Anderen‹. Es wird eingeladen, zu einer offenen und Vielfalt-unterstützenden Sichtweise, Kommunikation und Handlungsweisen. Das dialogische Prinzip der Publikation ist insofern ein guter Spiegel dieses Postulats.
Über das Buch

Akzeptieren, verstehen, vertrauen: so gelingt unsere Zukunft

Wer könnte uns besser Die Logik der Anderen erklären als zwei erfahrene Vermittler zwischen den Welten? Klaus Doppler und Luyanda Mpahlwa wissen aus eigenem Erleben und Handeln, wie fruchtbar das Verständnis von Andersheiten zwischen den Menschen für alle Seiten ist. In ihrem Buch liefern sie die psychologische Erklärung für unsere spontane Skepsis gegenüber fremden Denk- und Lebensweisen. Sie zeigen auch – anhand der Geschichte ihrer Freundschaft –, wie man Schritt für Schritt den anderen versteht und einen gemeinsamen Nenner findet. Ihr Fazit: Wollen wir als Menschen, Eltern, Arbeitnehmer oder Unternehmer in Zukunft erfolgreich sein, geht dies nur durch die Akzeptanz von Andersheiten und das Verständnis der Logik der Anderen.

Stimmen zum Buch
Standort38, 03.03.2021

Willkommener Denkanstoß, der einmal mehr verdeutlicht: eine normale Normalität gibt es nicht.

Elisabeth Vanderheiden, Socialnet, 14.07.2021

Das vorliegende Buch ist zum einen Zeugnis der Freundschaft und inspirierenden Dialoge der beiden Autoren und zum anderen ein Plädoyer für die Wertschätzung des ›vermeintlich Fremden und Anderen‹. Es wird eingeladen, zu einer offenen und Vielfalt-unterstützenden Sichtweise, Kommunikation und Handlungsweisen. Das dialogische Prinzip der Publikation ist insofern ein guter Spiegel dieses Postulats.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
19,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaft & Gesellschaft

Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich
Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
19,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Final Call
Final Call
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
20,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Die große Consulting-Show
Die große Consulting-Show
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
23,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Das 80/20-Prinzip
Das 80/20-Prinzip
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
27,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

KI 2041
KI 2041
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
23,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Die Selbstgerechten
Die Selbstgerechten
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
22,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
12,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Schockwellen
Schockwellen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
23,99 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Souverän investieren für Einsteiger
Souverän investieren für Einsteiger
kartoniert
Artikel lieferbar
17,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
19,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Entscheiden ist einfach
Entscheiden ist einfach
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
16,99 € inkl. Mwst.