E-Books zur Wissenschaft

Wissenschaft

Abgehängt im Aufschwung

Abgehängt im Aufschwung

Demografie, Arbeit und rechter Protest in Ostdeutschland

Wissenschaft

Abgehängt im Aufschwung

Demografie, Arbeit und rechter Protest in Ostdeutschland

Stimmen zum Buch
Prof. Dr. Frank Eckardt, socialnet.de, 21.03.2022
Auf nur 177 Seiten zeichnet ›Abgehängt im Aufschwung‹ ein eindrückliches Panorama der Lebensbedingungen und Mentalitäten in Ostthüringen und macht damit zu einem gewissen Grad verständlich, warum trotz positiver Entwicklung der ostdeutschen Wirtschaft größere Teile der Bevölkerung unzufrieden sind, was wiederum den starken Zulauf zur AfD plausibilisiert.« Thomas Lux, Soziopolis, 14.03.2022

»›Abgehängt im Aufschwung‹ ist ein sehr überzeugendes Buch, dass einfache Erklärungsangebote für die vielfältigen Phänomene des Abstiegs vermeidet und stattdessen durch eine umfangreiche Empirie, bei der über zweitausend Menschen an einer Befragung zu Themen wie Arbeit, Gesellschaft und Region und Migration teilgenommen haben und wodurch die subjektiven Einstellungen von Beschäftigen als Basis für die Analyse und Schlussfolgerungen der Studie genommen werden konnten. Es ist das große Verdienst dieser Studie, dass es die Zusammenhänge zwischen räumlicher Entwicklung, Demographie, veränderte Arbeitsverhältnisse und subjektiven Anspruchs- und Ungerechtigkeitsempfinden aufzeigt. Auf diese Weise gelingt es den Autor*innen überzeugend, das Entstehen des ›gesellschaftlichen Unwohlseins‹ […] greifbar zu machen.
Über das Buch

Es erscheint paradox: Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreichte vor der Corona-Krise ein historisches Tief, die Wirtschaft feierte Exportrekorde. Dennoch hat der Boom viele Menschen nicht erreicht. Gerade in strukturschwachen Regionen und Städten ist dieser Widerspruch ausgeprägt. Diese Orte gelten als abgehängt, aufgrund des Bevölkerungsrückgangs zeichnet sich keine Verbesserung der Situation ab. Im Leben vieler Menschen macht sich Unzufriedenheit breit. Angesichts niedriger Entlohnung und mangelnder Mitsprachemöglichkeiten am Arbeitsplatz radikalisieren sich Ungerechtigkeitsempfindungen. Die empirische Studie nimmt diese Dynamiken am Beispiel Ostthüringens, einer strukturschwachen und schrumpfenden Region, in den Blick.

 

creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Stimmen zum Buch
Prof. Dr. Frank Eckardt, socialnet.de, 21.03.2022

Auf nur 177 Seiten zeichnet ›Abgehängt im Aufschwung‹ ein eindrückliches Panorama der Lebensbedingungen und Mentalitäten in Ostthüringen und macht damit zu einem gewissen Grad verständlich, warum trotz positiver Entwicklung der ostdeutschen Wirtschaft größere Teile der Bevölkerung unzufrieden sind, was wiederum den starken Zulauf zur AfD plausibilisiert.« Thomas Lux, Soziopolis, 14.03.2022

»›Abgehängt im Aufschwung‹ ist ein sehr überzeugendes Buch, dass einfache Erklärungsangebote für die vielfältigen Phänomene des Abstiegs vermeidet und stattdessen durch eine umfangreiche Empirie, bei der über zweitausend Menschen an einer Befragung zu Themen wie Arbeit, Gesellschaft und Region und Migration teilgenommen haben und wodurch die subjektiven Einstellungen von Beschäftigen als Basis für die Analyse und Schlussfolgerungen der Studie genommen werden konnten. Es ist das große Verdienst dieser Studie, dass es die Zusammenhänge zwischen räumlicher Entwicklung, Demographie, veränderte Arbeitsverhältnisse und subjektiven Anspruchs- und Ungerechtigkeitsempfinden aufzeigt. Auf diese Weise gelingt es den Autor*innen überzeugend, das Entstehen des ›gesellschaftlichen Unwohlseins‹ […] greifbar zu machen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
0,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
Download E-Book
Auf die Merkliste

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Das Solidaritätsprinzip
Das Solidaritätsprinzip
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
29,99 € inkl. Mwst.

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zeiten haben
Zeiten haben
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
25,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
22,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Mrs. Modern Woman«
»Mrs. Modern Woman«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
99,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
48,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Sog der Katastrophe
Im Sog der Katastrophe
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.