E-Books zur Wissenschaft

Wissenschaft

Die Sozialität des Handelns

Die Sozialität des Handelns

Eine Aktualisierung der pragmatistischen Sozialtheorie

Wissenschaft

Die Sozialität des Handelns

Eine Aktualisierung der pragmatistischen Sozialtheorie

Stimmen zum Buch
Jos Schnurer, socialnet.de, 30.08.2021
Frithjof Nunesser legt eine interessante, umfassende Studie zur ›Sozialität des Handelns‹ vor. Die Feststellung – ›Das menschliche Individuum kann nur dadurch ein (humanes, JS) Verhältnis zu sich selbst gewinnen, dass es (gleichberechtigter, JS) Teil eines Gruppenzusammenhangs ist, in dessen Rahmen es vor vielfältige Handlungsherausforderungen gestellt wird‹ – kann als Paradigma pragmatischen Denkens und Tuns verstanden werden. Sie verbindet sich mit dem Bewusstsein, dass sich Menschsein in der Balance von Beständigkeit und Wandel vollzieht! Die Studie bietet Diskussionsstoff für das wissenschaftliche, fachspezifische und interdisziplinäre Studium.
Über das Buch

Handeln, Denken und Identität sind von Grund auf sozial. Menschliche Individuen sind motivational auf Sozialität hin ausgerichtet; ihre Identität wird in Sozialität ausgebildet und revitalisiert; ihr Handeln und Denken wird durch Sozialität strukturiert. Diese These einer konstitutiven Sozialität des Handelns findet sich im klassischen Pragmatismus konsequent ausformuliert. Frithjof Nungesser analysiert die konflikt- und folgenreichen Entstehungsbedingungen sowie die inneren Zusammenhänge und Spannungen dieser Theorieposition. Darauf aufbauend reformuliert er sie im Rückgriff auf aktuelle lebenswissenschaftliche Befunde – insbesondere aus Primatologie, Linguistik, Kultur- und Entwicklungspsychologie. So wird der Pragmatismus als eine Sozialtheorie sichtbar, die Evolution, Handeln und kulturelle Entwicklung in nicht-reduktionistischer, innovativer und empirisch haltbarer Weise verknüpft.

Stimmen zum Buch
Jos Schnurer, socialnet.de, 30.08.2021

Frithjof Nunesser legt eine interessante, umfassende Studie zur ›Sozialität des Handelns‹ vor. Die Feststellung – ›Das menschliche Individuum kann nur dadurch ein (humanes, JS) Verhältnis zu sich selbst gewinnen, dass es (gleichberechtigter, JS) Teil eines Gruppenzusammenhangs ist, in dessen Rahmen es vor vielfältige Handlungsherausforderungen gestellt wird‹ – kann als Paradigma pragmatischen Denkens und Tuns verstanden werden. Sie verbindet sich mit dem Bewusstsein, dass sich Menschsein in der Balance von Beständigkeit und Wandel vollzieht! Die Studie bietet Diskussionsstoff für das wissenschaftliche, fachspezifische und interdisziplinäre Studium.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
39,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
17,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
22,99 € inkl. Mwst.

Finanzen

Souverän investieren vor und im Ruhestand
Souverän investieren vor und im Ruhestand
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Experienced Life and Narrated Life Story
Experienced Life and Narrated Life Story
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program
From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
38,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Immanente Krisenmechanismen der Demokratie
Immanente Krisenmechanismen der Demokratie
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
48,99 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Westen
Der Westen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
45,99 € inkl. Mwst.