E-Books zur Geschichte

Wissenschaft

Der konstituierte Staat

Der konstituierte Staat

Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit

Wissenschaft

Der konstituierte Staat

Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit

Stimmen zum Buch
Peter Altmaier, 16.03.2022
Wichtiger Beitrag zu Klarheit durch Einordnung! Chapeau!
Neue Juristische Wochenschrift, 20.04.2021
Die gründlich überarbeitete […] Buchfassung wendet sich vor allem an Studierende, ist aber auch allen anderen zu empfehlen, die sich für einen gut lesbaren Einstieg in die neuzeitliche Verfassungsgeschichte interessieren.
Matthias Wiemers, justament.de, 03.05.2021
Das Buch führt (…) bis in die Gegenwart – und aktuelle Erscheinungen – von Trump bis Corona – werden gelegentlich kommentiert, so dass der Band teilweise auch als aktueller Kommentar zur Zeitgeschichte gelesen werden.
Über das Buch

Heute erscheint uns die Existenz von Verfassungen selbstverständlich, beinahe jeder moderne Staat hat eine geschriebene Verfassung. Doch der Weg zum demokratischen Verfassungsstaat war steinig und von Rückschlägen begleitet. Ausgehend von der Amerikanischen Revolution und der Französischen Revolution, erzählt Alexander Thiele diese wechselvolle Entwicklungsgeschichte und erklärt, was den Verfassungsstaat ausmacht und auf welchen Annahmen er beruht. Dabei zeigt sich: Die Kämpfe um Emanzipation und Partizipation waren europaweit epochenprägend, die Vorstellung eines deutschen Sonderweges lässt sich nicht halten. Denn auch in den USA, Frankreich und Großbritannien war der Weg zur vollwertigen Demokratie lang. Und Deutschland kann - man denke an die Verfassungen des Vormärz oder das moderne Wahlrecht im Kaiserreich - auf durchaus reiche demokratische Traditionen zurückblicken. Das Projekt des demokratischen Verfassungsstaats ist nie abgeschlossen - man versteht ihn nur dann, wenn man seine Geschichte kennt.

 

»Verfassungsgeschichte so komplex wie nötig und so klar wie möglich: Das zeichnet diesen Überblick von Alexander Thiele aus. Der Autor bietet eine klassische Geschichte der Moderne – voller origineller und kluger Ideen.« Hedwig Richter

Stimmen zum Buch
Peter Altmaier, 16.03.2022

Wichtiger Beitrag zu Klarheit durch Einordnung! Chapeau!

Neue Juristische Wochenschrift, 20.04.2021

Die gründlich überarbeitete […] Buchfassung wendet sich vor allem an Studierende, ist aber auch allen anderen zu empfehlen, die sich für einen gut lesbaren Einstieg in die neuzeitliche Verfassungsgeschichte interessieren.

Matthias Wiemers, justament.de, 03.05.2021

Das Buch führt (…) bis in die Gegenwart – und aktuelle Erscheinungen – von Trump bis Corona – werden gelegentlich kommentiert, so dass der Band teilweise auch als aktueller Kommentar zur Zeitgeschichte gelesen werden.

Tristan Wißgott, Göttinger Rechtszeitschrift, 05.07.2021

Thieles ›Verfassungsgeschichte‹ ist kein klassisches Lehrbuch, aber gerade deshalb umso lehrreicher, wenn es um die großen Kontinuitäten in der Geschichte des ›konstituierten Staats‹ geht. Wer die Zukunft des Verfassungsstaates verstehen, bewerten und gestalten will, kommt ohne ein Verständnis seiner Geschichte nicht weit. Thiele liefert diese Geschichte mit präzisem wie originellem Blick für die wesentlichen Aspekte.

Horst Dreier, Ehtik und Gesellschaft, 1/2021

Mit diesem »kleinen Ritt durch die Verfassungsgeschichte« (52) [liegt] ein Werk vor, das sein selbstgestecktes Ziel, den Studierenden eine Einführung in die Materie zu bieten, vollauf erreicht hat. Es handelt sich um ein gut lesbares, […] auf die Grundzüge beschränktes Werk, das einen niedrigschwelligen Zugang zur Verfassungsgeschichte der Neuzeit eröffnet und vor allem für Studienanfänger sehr geeignet sein dürfte.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
27,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

463 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Wiedergänger Entfremdung
Wiedergänger Entfremdung
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
0,00 € inkl. Mwst.
Download E-Book

Wissenschaft

Politik der Parole
Politik der Parole
kartoniert
Artikel lieferbar
48,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Prekäre Liberalisierung
Prekäre Liberalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Freiwillig gewählt, gottgewollt oder schicksalhaft erlitten
Freiwillig gewählt, gottgewollt oder schicksalhaft erlitten
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
33,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Exil im Gepäck
Das Exil im Gepäck
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
33,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Protest in der Metropole
Protest in der Metropole
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
0,00 € inkl. Mwst.
Download E-Book
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
38,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Bibliotheken im Zeitalter der Digitalisierung
Bibliotheken im Zeitalter der Digitalisierung
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
0,00 € inkl. Mwst.
Download E-Book

Wissenschaft

Staat im Ausverkauf
Staat im Ausverkauf
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
29,99 € inkl. Mwst.