E-Books zur Geschichte

Wissenschaft

Deutschland in der Welt

Deutschland in der Welt

Gesellschaft, Kultur und Politik seit 1815

Wissenschaft

Deutschland in der Welt

Gesellschaft, Kultur und Politik seit 1815

Stimmen zum Buch
Berthold Schäffner, Bürger & Staat (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg), 4 (2021)
Ein sehr gelungenes und bis zum Schluss spannendes Buch, das der stellvertretende Direktor des International and Global Studies Programms am Fulbright College of Arts and Sciences vorgelegt hat!
P.M. History, 28.02.2022
Erstaunlich. Vom Ausbruch des Tambora 1815 über Adventskranz, Fußball und Hartz IV bis Corona ein kompakter, sorgfältig recherchierter Überblick über Ereignisse und Entwicklungen in Deutschland aus globalgeschichtlicher Perspektive. Adam macht Komplexes begreiflich.
Über das Buch

Wie wirkte sich der Ausbruch des Vulkans Tambora, der 1815 im fernen Indonesien stattfand, auf die deutsche Geschichte aus? Warum hat sich die deutsche Tradition des Weihnachtsbaums im 19. Jahrhundert weltweit verbreitet? Wie gelangte das Fußballspiel in den 1870er Jahren aus Großbritannien an hiesige Gymnasien und wurde im 20. Jahrhundert zum Nationalsport der Deutschen? Kaum eine Entwicklung, die die moderne Gesellschaft in Deutschland formte, kann ausschließlich aus der deutschen Geschichte heraus erklärt werden. Thomas Adam schildert sie von 1815 bis zur Gegenwart erstmals aus einer konsequent globalgeschichtlichen Perspektive. Im Gegensatz zu anderen Überblicksdarstellungen, die sich auf den engen Raum des deutschen Nationalstaats und auf einen politikhistorischen Ansatz beschränken, bietet er eine lebendige Kultur- und Sozialgeschichte der Menschen, die in Deutschland gelebt und es geprägt haben, aber auch jener, die es verlassen haben. Historische Ereignisse und Entwicklungen, die man oft als »typisch deutsch« ansieht, erscheinen in diesem transnationalen Kontext in einem völlig neuen Licht.

Stimmen zum Buch
Berthold Schäffner, Bürger & Staat (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg), 4 (2021)

Ein sehr gelungenes und bis zum Schluss spannendes Buch, das der stellvertretende Direktor des International and Global Studies Programms am Fulbright College of Arts and Sciences vorgelegt hat!

P.M. History, 28.02.2022

Erstaunlich. Vom Ausbruch des Tambora 1815 über Adventskranz, Fußball und Hartz IV bis Corona ein kompakter, sorgfältig recherchierter Überblick über Ereignisse und Entwicklungen in Deutschland aus globalgeschichtlicher Perspektive. Adam macht Komplexes begreiflich.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
35,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit
Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Hitlers Wähler
Hitlers Wähler
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Migration
Migration
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
23,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
32,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Strassmanns
Die Strassmanns
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
24,99 € inkl. Mwst.

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
36,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
27,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Judith Butler
Judith Butler
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
18,99 € inkl. Mwst.
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
32,99 € inkl. Mwst.