E-Books zur Geschichte

Wissenschaft

Europas Einigung

Eine unvollendete Geschichte

Wissenschaft

Europas Einigung

Eine unvollendete Geschichte

Stimmen zum Buch
Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.2014
Ein aufklärerisches Werk. Pflichtlektüre für alle, die an der unvollendeten Geschichte Europas (ver-)zweifeln.
Handelsblatt Online, 23.04.2014
Der Historiker Wilfried Loth erinnert in seinem Buch ›Europas Einigung‹ daran, dass ›Krisen eine ständige Begleiterscheinung der Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union‹ waren. Europapolitik sei bis heute immer ›die Kunst des Möglichen‹.
NZZ, 24.07.2014
Diese Darstellung ist jedem, Europaenthusiast oder -kritiker, nur als Pflichtlektüre anzuraten. Für eine sachliche Debatte über Europas politische Zukunft ist sie unabdingbar.
Über das Buch
Von der Lancierung des Europarats und des Schuman-Plans im Kontext der Gründung der Bundesrepublik Deutschland bis zur »Euro-Krise« unserer Tage – Wilfried Loth, einer der besten Kenner der Geschichte der europäischen Integration, schildert in diesem Standardwerk, wie die Europäische Union entstand und sich über Jahrzehnte hinweg zu einem einheitlichen Wirtschafts- und Währungsraum entwickelte.
Im Mittelpunkt des Buchs, in dem erstmals interne Quellen der Mitgliedsländer und der Gemeinschaft analysiert werden, stehen dabei die Entscheidungsprozesse prominenter Akteure – von Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, Robert Schuman, Jean Monnet, Willy Brandt, Valéry Giscard d’Estaing, Helmut Schmidt, Jacques Delors, Helmut Kohl oder Angela Merkel. Auf der Grundlage dieser historischen Bilanz lässt sich ermessen, welche Perspektiven sich heute, im Zeitalter der Globalisierung, für das gesellschaftliche Projekt »Europa« eröffnen.
Diese Buch wurde ausgezeichnet mit dem Émile und Aline Mayrisch Preis 2015, dessen Ziel der kulturelle Austausch und das gegenseitige Verständnis der europäischen Völker ist.
Stimmen zum Buch
Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.2014

Ein aufklärerisches Werk. Pflichtlektüre für alle, die an der unvollendeten Geschichte Europas (ver-)zweifeln.

Handelsblatt Online, 23.04.2014

Der Historiker Wilfried Loth erinnert in seinem Buch ›Europas Einigung‹ daran, dass ›Krisen eine ständige Begleiterscheinung der Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union‹ waren. Europapolitik sei bis heute immer ›die Kunst des Möglichen‹.

NZZ, 24.07.2014

Diese Darstellung ist jedem, Europaenthusiast oder -kritiker, nur als Pflichtlektüre anzuraten. Für eine sachliche Debatte über Europas politische Zukunft ist sie unabdingbar.

Klaus Pokatzky, Deutschlandradio Kultur, 19.03.2014

Wilfried Loth protokolliert akkurat und detailreich die Entstehungsgeschichte der EU.

Handelsblatt, 11.04.2014

Warum die EU heute so funktioniert wie sie funktioniert, leitet der Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen akribisch aus ihrer Geschichte her.

Ludger Kühnhardt, Politische Vierteljahresschrift, 01.05.2015

Seit Jahrzehnten ist auf einen Historiker Verlass, wenn es um grundsolide, kenntnisreiche, aus den Quellen und einem weitgespannten Fundus von Sekundärliteratur erarbeitete Beitrage zur Darstellung des Weges der europäischen Einigung geht. Mit der respektgebietenden Kombination von aufgeklärter Sachlichkeit und nie versiegender Empathie begleitet Wilfried Loth Weg und Werk der europäischen Einigungsgeschichte. […] Wilfried Loths neues Buch gehört in jede anständige Bibliothek.

Jörg Münchenberg, Deutschlandfunk, 10.03.2014

Die Europäische Union ist kompliziert, die Interessenlage vielseitig, und die Entscheidungsprozesse sind selten transparent. Wer dennoch wissen will, warum das so ist und wie die Europäische Union funktioniert, der sollte das neue Buch des Historikers Wilfried Loth lesen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
34,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

512 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Peripheral Labour Mobilities
Peripheral Labour Mobilities
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Crises in Authoritarian Regimes
Crises in Authoritarian Regimes
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Hitlers Parteigenossen
Hitlers Parteigenossen
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Macht und Fortschritt
Macht und Fortschritt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Karabiner von Stalin
Der Karabiner von Stalin
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kulturen der Sorge
Kulturen der Sorge
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
48,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Geschichte der Männlichkeiten
Geschichte der Männlichkeiten
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
19,99 € inkl. Mwst.

Leben

Von Quotenfrauen und alten weißen Männern
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kapitalismus und Kapitalismuskritik
Kapitalismus und Kapitalismuskritik
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Frieden schaffen
Frieden schaffen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
30,99 € inkl. Mwst.