E-Books zur Soziologie

Über das Buch

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.

 

Das E-Book enthält das 12. Kapitel »Geschlecht und Gesellschaft« von Theresa Wobbe und Gertrud Nunner-Winkler, das in die Geschlechtersoziologie einführt. Es behandelt anhand der Geschlechterunterschiede Konstruktionsweisen der Differenz, stellt die im Geschlechterverhältnis wirksamen Klassifikationen und Strukturierungen dar und beleuchtet Muster der Segregation von Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.

 

Kapitel 12: Geschlecht und Gesellschaft (Theresa Wobbe & Gertrud Nunner-Winkler)

 

Inhalt:

 

12.1 Die soziale Konstruktion des Geschlechts und das Arrangement der Geschlechter

12.1.1 Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts (gender)

12.1.2 Kompetenter Regelgebrauch – Die interaktive Konstruktion des Geschlechts

12.1.3 Das Arrangement der Geschlechter – Schnittstelle von Interaktion und Sozialstruktur

 

12.2 Geschlechterunterschiede und ihre Erklärung

12.2.1 Kategorialer Denkhabitus

12.2.2 (Evolutions-)Biologisches Geschlechtsverständnis

12.2.3 Wesensdifferenzen?

12.2.4 Geschlecht als natürliche Kategorie?

12.2.5 Theoretische Kontroversen – Praktische Widersprüche

12.2.6 Stereotype

12.2.7 Lernmechanismen

12.2.8 Geschlechtsaneignung im Entwicklungsverlauf

12.2.9 Ausblick

 

12.3 Geschlechter(un)gleichheit in der Arbeitswelt zwischen Wandel und Persistenz

12.3.1 Erklärungen für geschlechtlich segregierte Berufsfelder und Positionen

12.3.2 Wer arbeitet wie lange und für welchen Verdienst? Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung

12.3.3 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

12.3.4 Ausblick

 

Literatur – Zusammenfassung – Übungsfragen

9,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die erste jüdische Universität in Berlin
Die erste jüdische Universität in Berlin
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
48,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz
Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Schattenorganisation
Schattenorganisation
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
23,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Taming the Revolution in Nineteenth-Century Spain
Taming the Revolution in Nineteenth-Century Spain
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Stressverhältnisse
Stressverhältnisse
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Koloniale Arbeit
Koloniale Arbeit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
52,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Peripheral Labour Mobilities
Peripheral Labour Mobilities
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Faith in the World«
»Faith in the World«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kritik der entsinnlichten Vernunft
Kritik der entsinnlichten Vernunft
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Bürgerliche Kälte
Bürgerliche Kälte
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
25,99 € inkl. Mwst.