Bücher zur Wissenschaft

Stimmen zum Buch
Larissa Krainer, Forschung. Politik - Strategie - Management, 31.10.2016
Der Sammelband stellt eine Bereicherung für alle dar, die transdisziplinär forschen bzw. damit beginnen wollen, die erwägen, sich als Praxispartner/innen in solche Forschungsprozesse zu begeben, oder auch überlegen, wofür und wie Gelder für transdisziplinäre Forschung ausgeschrieben werden können.
Peter Schmuck, Umweltpsychologie, 11.03.2016
Ein [...] lesenswertes und anregendes Buch zu einem der spannendsten Forschungsfelder unserer Zeit.
Birgit Blättel-Mink, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Die vorliegende Publikation […] ermöglicht […] dem Leser/der Leserin einen umfassenden Einblick in die Praxis des transdisziplinären Arbeitens und vermittelt damit eine ›dichte Beschreibung‹ einer gelebten Wissenschaftspraxis, die sich durch einen starken Problembezug und die Einbeziehung nicht-akademischer Akteure in den Forschungsprozess auszeichnet.
Über das Buch

Die gelebte Praxis transdisziplinärer Forschung steht im Mittelpunkt der Analysen und Reflexionen dieses Buches. Den Erfahrungshintergrund bilden Projekte, in denen die Kooperation zwischen den Partnern aus Forschung und Praxis aus Sicht aller Beteiligten erfolgreich verlief. Dabei zeigt sich, dass es unterschiedliche Wege zum Erfolg gibt, die nicht alle »lehrbuchkonform« sind und sein müssen. Das Buch ermuntert dazu, transdisziplinäre Prozesse pragmatisch-kreativ anzugehen, ohne dabei den Qualitätsanspruch an transdisziplinäre Forschung aufzugeben. Das Buch entstand im Rahmen des Themenschwerpunkts »Vom Wissen zum Handeln – Neue Wege zum nachhaltigen Konsum«, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2008 – 2013 gefördert wurde.

Stimmen zum Buch
Larissa Krainer, Forschung. Politik - Strategie - Management, 31.10.2016

Der Sammelband stellt eine Bereicherung für alle dar, die transdisziplinär forschen bzw. damit beginnen wollen, die erwägen, sich als Praxispartner/innen in solche Forschungsprozesse zu begeben, oder auch überlegen, wofür und wie Gelder für transdisziplinäre Forschung ausgeschrieben werden können.

Peter Schmuck, Umweltpsychologie, 11.03.2016

Ein [...] lesenswertes und anregendes Buch zu einem der spannendsten Forschungsfelder unserer Zeit.

Birgit Blättel-Mink, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie

Die vorliegende Publikation […] ermöglicht […] dem Leser/der Leserin einen umfassenden Einblick in die Praxis des transdisziplinären Arbeitens und vermittelt damit eine ›dichte Beschreibung‹ einer gelebten Wissenschaftspraxis, die sich durch einen starken Problembezug und die Einbeziehung nicht-akademischer Akteure in den Forschungsprozess auszeichnet.

Gert Scobel, 3Sat Scobel, 06.03.2017

Gerade weil das Buch interessante, durch Empirie gestützte neue Erkenntnisse präsentiert und es obendrein nur wenige Bücher über Methoden und die praktische Arbeit transdisziplinärer Arbeit auf dem Markt sind, ist dieses Buch hoch interessant.

Hellmuth Lange, Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht, 31.10.2016

DieVeröffentlichung gilt einer hochaktuellen Themenstellung, sie verfolgt einen klar konturierten Ansatz, und sie liefert gut abgesicherte, anregende und weiterführende Ergebnisse. Sie zeigt, wie produktiv das gewählte Format des Begleitprojekts sein kann – auch als überzeugendes Beispiel für eine Form der Wissenschaftsforschung, die als partizipative Selbsterkundung angelegt ist.

Prof.Dr. Claudia Bieling, GAIA

Der von Defila und Di Giulio herausgegebene Band kommt dem Anspruch, eine übergeordnete Synthese der transdisziplinären Forschungspraxis zu bieten, diese zu strukturieren und im Hinblick auf ein breites Spektrum transdisziplinaritätsrelevanter Fragen und Problemstellungen nutzbar zu machen, sehr nah – ohne es an gebotener Differenziertheit und Offenheit vermissen zu lassen.

Martina Ukowitz, TATup, 31.08.2017

Das Buch ist eine Bereicherung für den Diskurs zu transdisziplinärer Forschung.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
41,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

344 Seiten
ca. 20 farbige Abbildungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dem Weg zur Normalität?
Auf dem Weg zur Normalität?
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie und Postnationalsozialismus
Soziologie und Postnationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.