E-Books zur Wissenschaft

Wissenschaft

Soziologie 3.2010

Soziologie 3.2010

Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Wissenschaft

Soziologie 3.2010

Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Über das Buch

Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.

 

 

Inhalt

 

Editorial

 

 

Identität und Interdisziplinarität

 

Klaus Lichtblau

Die Stellung der Soziologie innerhalb der geistesund sozialwissenschaftlichen Disziplinen

 

Jens Alber und Florian Fliegner

Rezeption und Themen der mit dem Preis der Fritz Thyssen Stiftung ausgezeichneten sozialwissenschaftlichen Aufsätze

 

 

Lehren und Lernen

 

Heinz Steinert

Die nächste Universitätsreform ist schon da

 

Masterstudiengänge Kriminologie und Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg

 

Master of Arts in Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

 

 

DGS-Nachrichten

 

Veränderungen in der Mitgliedschaft

 

 

Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen

 

Sektion Jugendsoziologie

Sektion Kultursoziologie

Sektion Professionssoziologie

Sektion Rechtssoziologie

Sektion Religionssoziologie

Sektion Soziale Indikatoren

Sektion Soziologie des Körpers und des Sports

Sektion Umweltsoziologie

Sektion Wissenssoziologie

 

 

Nachrichten aus der Soziologie

 

In memoriam Lars Clausen

 

DFG fördert Zugriff zu sozialwissenschaftlichen Spezialdatenbanken

 

Neue Internetpräsenz der Zeitschrift für Soziologie

Call for Papers

Film zwischen Welt- und Regionalkultur. Aktuelle Perspektiven der Filmsoziologie - 7. Forschungstag Soziologie des Körpers und des Sports - Die Emotionen der Ökonomie und die Ökonomie der Emotionen - Formen und Funktionen sozialer Gedächtnisse - Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven

 

Tagungen

 

Innovating Qualitative Research: Challenges and Opportunities

 

 

Autorinnen und Autoren

 

Abstracts

17,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Das falsche Leben
Das falsche Leben
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
36,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
30,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Erlebnisgesellschaft
Die Erlebnisgesellschaft
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Neuerfindung der Natur
Die Neuerfindung der Natur
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
27,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
62,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
38,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
48,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
27,99 € inkl. Mwst.