Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Autoren auf der Frankfurter Buchmesse begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie eine Übersicht, wen Sie auf der Messe live erleben können:
Am Campus-Stand (Halle 3.0, G 10):
- Samstag, 22.10.2016, 12 Uhr: Wir feiern das 15jährige Jubiläum des Weltbestsellers »simplify your life« mit den Autoren Werner Tiki Küstenmacher und Lothar Seiwert
Campus feiert 15 Jahre »simplify your life«! Der unumstrittene Klassiker der Lebensführung von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar Seiwert, der seit seinem ersten Erscheinen am 22.10.2001 bereits mehr als 3,5 Millionen Menschen weltweit das Leben aufgeräumt und die Seele erleichtert hat, erscheint zum Jubiläum in einer frischen, vollständig »entrümpelten« Auflage. Feiern Sie mit!
- Samstag, 22.10.2016, 15 Uhr: Glücksministerin Gina Schöler gibt Anstiftungen zum Glück
Glücksministerin Gina Schöler ist auf einer Herzensmission: Menschen glücklich zu machen. Die Mini-Essays und »Anstiftungen« aus ihrem Buch »Das kleine Glück möchte abgeholt werden« lassen Sie die Stille im Sausen hören, die Süße im Sauren schmecken und das Glück der heimlichen Freuden wieder spüren. Eine herrliche Entschleunigung des Alltags schon beim Lesen! Zusammen mit der Illustratorin Sandra Schulze wird sie Glücksmomente des Publikums festhalten.
- Sonntag, 23.10.2016, 11 und 14 Uhr: Hermann Scherer liefert provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen
Wenn es ein Leben vor dem Tod gibt, warum leben wir es dann eigentlich nicht? Der Bestsellerautor Hermann Scherer gibt in seinem Buch »Fokus!« eine ehrliche Antwort auf diese Frage und macht uns klar: Wir lassen unser Leben einfach geschehen, sind meist fremdbestimmt und unzufrieden. Doch das muss nicht sein. Gewohnt inspirierend hält Scherer uns den Spiegel vor. Und er zeigt, wie wir es besser machen können.
Auf dem Messegelände:
- Mittwoch, 19.10.2016, 12 Uhr: Dmitrij Belkin am Stand der Frankfurter Rundschau im Gespräch mit Nadja Erb
Dmitrij Belkin, »Germanija. Wie ich in Deutschland jüdisch und erwachsen wurde «, Stand der Frankfurter Rundschau, Halle 3.1, C 48 - Donnerstag, 20.10.2016, 14.30 Uhr: Marc Beise und Ulrich Schäfer bei der Süddeutschen Zeitung im Gespräch mit Prof. Dr. Isabell Welpe
Marc Beise/Ulrich Schäfer: »Deutschland digital. Unsere Antwort auf das Silicon Valley«, Stand der Süddeutschen Zeitung, Halle 3.0, Stand C119 - Freitag, 21.10.2016, 16.30 Uhr: Susanne Schröter in einer Diskussionsrunde zum Thema »Die Rolle der Frau in muslimischen Einwanderungsfamilien«
Susanne Schröter: »Gott näher als der eigenen Halsschlagader. Fromme Muslime in Deutschland«, LitCam Kulturstadion, Halle 3.1, B 33 - Samstag, 22.10.2016: 11 Uhr: Michael Hartmann am 3sat-Stand im Gespräch mit Eva Schmidt
Michael Hartmann: »Die globale Wirtschaftselite. Eine Legende«, 3sat-Stand, Halle 4.1, Stand E 108 - Samstag, 22.10.2016, 11.30 Uhr: Ferdinand Dudenhöffer am 3sat-Stand im Gespräch mit Eva Schmidt
Ferdinand Dudenhöffer: »Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie«, 3sat-Stand, Halle 4.1, Stand E 108 - Samstag, 22.10.2016, 11.40 Uhr: Michael Hartmann zu Gast bei Deutschlandradio »Lesart«
Michael Hartmann: »Die globale Wirtschaftselite. Eine Legende«, Deutschlandradio-Bühne, Halle 3.1, Stand J 37 - Samstag, 22.10.2016, 15 Uhr: Werner Tiki Küstenmacher beim Spiegel im Gespräch mit Tobias Becker
Werner Tiki Küstenmacher: »simplify your life. Einfacher und glücklicher leben«, Spiegel-Stand, Halle 3.0, Stand D 56 - Sonntag, 23.10.2016, 12.30 Uhr: Marc Beise und Ulrich Schäfer auf dem Blauen Sofa im Gespräch mit Susanne Biedenkopf-Kürten
Marc Beise/Ulrich Schäfer: »Deutschland digital. Unsere Antwort auf das Silicon Valley«, ZDF/Das Blaue Sofa, U 56 / A 1 (Übergang zwischen den Hallen 5.1 und 6.1)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!