27.10.2010

Werke von Volkmar Sigusch und Maja Suderland mit dem Preis für Übersetzungsförderung ausgezeichnet

Die 2008 erschienene "Geschichte der Sexualwissenschaft" von Volkmar Sigusch und die 2009 erschienene Studie "Ein Extremfall des Sozialen. Die Häftlingsgesellschaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern" von Maja Suderland, sind mit der Auszeichnung „Geisteswissenschaften International – Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Literatur“ prämiert worden.

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die Fritz Thyssen Stiftung, die VG WORT und das Auswärtige Amt haben insgesamt 23 herausragende geistes- und sozialwissenschaftliche Werke in deutscher Sprache ausgezeichnet. Mit der Preissumme von insgesamt 300.000 Euro wird die jeweilige Übersetzung der Titel ins Englische finanziert.

„Die Auswahl ist uns nicht leicht gefallen, sagt Jurysprecher Prof. Dr. Dieter Langewiesche „die prämierten Werke belegen eindrucksvoll die thematische Weite der deutschen Geistes- und Sozialwissenschaften.“

Weitere Informationen:
www.boersenverein.de/de/158446/Pressemitteilungen/400247


Kontakt:
Miriam Schulte, 030-40576782 (Di. bis Do.), schulte@campus.de

Wissenschaft

Geschichte der Sexualwissenschaft
Geschichte der Sexualwissenschaft

Erscheinungstermin: 13.05.2008