Im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ der Freien Universität Berlin startet am Montag, den 13. Oktober, um 18.15 Uhr die Vorlesungsreihe „Zwischen Glaubwürdigkeitskrise und Globalisierung: Die Rolle der Kommunikation in der Führung moderner Organisationen“. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp, Dr. Michael Ehret (Marketing-Department der Freien Universität) und Torsten Oltmanns (Roland Berger Strategy Consultants). Der Besuch der Vortragsreihe ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ökologische Ungleichgewichte, die internationale Finanzkrise oder der globale Wettbewerb – heute stehen Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik vor enormen sachlichen Herausforderungen. Gleichzeitig wächst der Legitimationsdruck gegenüber den einflussreichen Kapitalmärkten einerseits und einer zunehmend kritischen Öffentlichkeit andererseits. Kommunikation ist deshalb zu einer zentralen Kompetenz für Entscheider geworden. Die Bedingungen für diese Entscheider-Kommunikation aber haben sich in den vergangenen Jahrzehnten radikal gewandelt: Nicht nur die Bandbreite und Vielfalt der technischen Kommunikationskanäle ist explodiert. In modernen offenen Gesellschaften stehen Entscheider in einem Spannungsfeld zwischen heterogenen Gruppen mit verschiedenen Ansprüchen. Die personelle Fluktuation steigt, so dass Netzwerke immer wieder neu aufgebaut werden müssen. Ökonomische Theorie und Managementforschung werden diesen Herausforderungen bisher allenfalls ansatzweise gerecht.
Die Ringvorlesung will ein Forum bieten für die Präsentation, Diskussion und Weiterentwicklung von Konzepten, Theorien und Ideen für eine zeitgemäße Kommunikation der Entscheider. Die Vorlesung wendet sich an alle, die an der Gestaltung von Entscheider-Kommunikation in der Risikogesellschaft interessiert sind.
Eine Übersicht über die Termine und Themen findien Sie hier
09.10.2008