Bücher zur Wissenschaft

Wissenschaft

Der Schnitt

Der Schnitt

Zur Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität

Wissenschaft

Der Schnitt

Zur Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität

Stimmen zum Buch
Lena Böllinger/Julia Zarth, GENDER, 02/2021
Dingler [gelingt] eine detailreiche und genaue Rekonstruktion differenzfeministischen Denkens, die althergebrachte Gewissheiten und geläufige Kanonisierungen feministischer Theorie und Geschichte hinterfragt. Ihre geschichtliche Aufarbeitung des differenzfeministischen Denkens lässt sowohl die (etablierte) inhaltliche Einteilung in feministische Wellen als auch die pauschale Abwertung differenzfeministischer Positionen fraglich werden und gemahnt Vorsicht vor einer allzu schnellen Etikettierung oder Übernahme von bestehenden Einordnungen, gerade auch im akademischen Kontext. Nicht zuletzt macht Dinglers gründliche Auseinandersetzung mit den einzelnen differenzfeministischen Protagonistinnen Lust auf eine unvoreingenommene (Re-)Lektüre, zumal auch heute die Frage zu stellen ist, wo und wie der feministische ›Schnitt‹ zu vollziehen wäre.
Über das Buch

In den Kämpfen für ein gerechtes Geschlechterverhältnis wird traditionell zwischen einer vermeintlich weiblichen Differenz und der Forderung nach juristischer Gleichheit unterschieden. Dieses Buch vollzieht gegenüber beiden Positionen einen Schnitt und zielt auf eine radikale Kritik der modernen Subjektkonstitution und eine weitgehende Transformation der Gesellschaftsordnung. In der deutschsprachigen Rezeption wurde die differenzfeministische Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität kontrovers diskutiert. Zugleich zeugt die im Buch fokussierte deutsch-italienische Debatte von einem wiederholt gesuchten transnationalen Austausch, den es im Hinblick auf aktuelle geschlechterpolitische und gesellschaftstheoretische Fragen zu erneuern gilt.

Stimmen zum Buch
Lena Böllinger/Julia Zarth, GENDER, 02/2021

Dingler [gelingt] eine detailreiche und genaue Rekonstruktion differenzfeministischen Denkens, die althergebrachte Gewissheiten und geläufige Kanonisierungen feministischer Theorie und Geschichte hinterfragt. Ihre geschichtliche Aufarbeitung des differenzfeministischen Denkens lässt sowohl die (etablierte) inhaltliche Einteilung in feministische Wellen als auch die pauschale Abwertung differenzfeministischer Positionen fraglich werden und gemahnt Vorsicht vor einer allzu schnellen Etikettierung oder Übernahme von bestehenden Einordnungen, gerade auch im akademischen Kontext. Nicht zuletzt macht Dinglers gründliche Auseinandersetzung mit den einzelnen differenzfeministischen Protagonistinnen Lust auf eine unvoreingenommene (Re-)Lektüre, zumal auch heute die Frage zu stellen ist, wo und wie der feministische ›Schnitt‹ zu vollziehen wäre.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
45,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

476 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Souverän investieren vor und im Ruhestand
Souverän investieren vor und im Ruhestand
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Quarantäne-Kultur
Quarantäne-Kultur
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.