✶✶✶ Bitte geben Sie Ihre Weihnachtsbestellung bis 12. Dezember auf. ✶✶✶ Mehr Infos

E-Books zur Soziologie

Über das Buch

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.

 

Das E-Book enthält das 25. Kapitel »Umwelt« von Karl-Werner Brand und Fritz Reusswig, das in die Umweltsoziologe einführt und das Verhältnis von Gesellschaft und Natur behandelt. Das Kapitel bietet sowohl eine Darstellung verschiedener Theorieansätze zur ökologischen Problematik als auch Erkenntnisse aus der empirischen Umweltforschung der Gegenwart. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.

 

 

Kapitel 25: Umwelt (Karl-Werner Brand & Fritz Reusswig)

 

Inhalt:

 

25.1 Gesellschaft und Natur

25.1.1 Ursachen und Antriebskräfte gesellschaftlicher Umweltveränderungen

25.1.2 Sozial-ökologische Regime

25.1.3 Umweltprobleme, -katastrophen und soziale Verwundbarkeit

25.1.4 Gesellschaftliche Deutungs-, Reaktions- und Anpassungsmuster

 

25.2 Theoretische Zugänge zur ökologischen Problematik moderner Gesellschaften

25.2.1 Das Paradigma des rationalen Akteurs: Umwelthandeln als Kosten-Nutzen-Abwägung

25.2.2 Der diskurstheoretische Zugang: Die soziale Konstruktion der Umweltproblematik

25.2.3 Die systemtheoretische Perspektive: Luhmanns Modell der selbstreferentiellen ökologischen Kommunikation

25.2.4 Die »(Welt)Risikogesellschaft«: Globale ökologische Risiken als Motor reflexiver Modernisierung

 

25.3 Schwerpunkte empirischer Umweltforschung

25.3.1 Umweltbewusstsein, Lebensstile und nachhaltiger Konsum

25.3.2 Globale Umweltveränderungen und Klimawandel

 

Literatur – Zusammenfassung – Übungsfragen

9,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Natur gegen Kapital
Natur gegen Kapital
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religiöse Erregung
Religiöse Erregung
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
73,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Behinderung überwinden?
Behinderung überwinden?
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

NS-Euthanasie und internationale Öffentlichkeit
NS-Euthanasie und internationale Öffentlichkeit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Du sollst nicht morden
Du sollst nicht morden
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
52,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der graue Unterstrom
Der graue Unterstrom
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
69,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Aus der Art geschlagen«
»Aus der Art geschlagen«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Memories of Harlem
Memories of Harlem
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
74,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie
Soziologie
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
21,70 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Biopolitik und Sittlichkeitsreform
Biopolitik und Sittlichkeitsreform
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
39,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Kirchturm und Minarett
Zwischen Kirchturm und Minarett
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.