E-Books zur Wissenschaft

Wissenschaft

Vergebung

Vergebung

Zu einer Soziologie der Nachsicht

Wissenschaft

Vergebung

Zu einer Soziologie der Nachsicht

Stimmen zum Buch
Lukasz Strzyz-Steinert, Teresianum, 12.07.2021
Diese höchst lesenswerte soziologische Studie will u.a dazu anregen, ›bestehende Perspektiven aus Theologie‹ zum Vergebungsphänomen zu ergänzen. Dem ist nur beizupflichten! […] Die luziden Analysen zur Vielschichtigkeit der gegenwärtig praktizierten Vergebung als Nachsicht [bilden] eine hilfreiche Provokation, einige idealisierende oder spiritualisierende Darstellungen der biblischen Vergebungserfahrungen und der christlichen Vergebungslehre zu korrigieren und neu zu erschließen. Vor allem in spiritualitätstheologischer Hinsicht bietet diese Studie neue Zugänge zu den traditionellen Ressourcen.
Über das Buch

Vergebung wird seit jeher als göttlicher Ruf oder therapeutische Kraft begriffen, auf Konflikte und Krisen zu antworten. Damit verbunden ist häufig ein normatives Verständnis davon, was Vergebung ist oder sein soll. Aber wie und aus welchen Gründen vergeben Menschen heute? Und in welchem Verhältnis steht die Vergebung zu Rache und Strafe, Reue, Toleranz und Gerechtigkeit? In ihrer empirischen Studie arbeitet Sonja Fücker eine Alltagskultur der Vergebung heraus, in deren Zentrum die Lebenswirklichkeit der Handelnden steht. Mit diesem Zugang gibt das Buch nicht nur einen Denkanstoß, bestehende Perspektiven aus Theologie, Verhaltenswissenschaft und Philosophie zu ergänzen, sondern erlaubt auch, ein neues Licht auf die Vergebung zu werfen.

Stimmen zum Buch
Lukasz Strzyz-Steinert, Teresianum, 12.07.2021

Diese höchst lesenswerte soziologische Studie will u.a dazu anregen, ›bestehende Perspektiven aus Theologie‹ zum Vergebungsphänomen zu ergänzen. Dem ist nur beizupflichten! […] Die luziden Analysen zur Vielschichtigkeit der gegenwärtig praktizierten Vergebung als Nachsicht [bilden] eine hilfreiche Provokation, einige idealisierende oder spiritualisierende Darstellungen der biblischen Vergebungserfahrungen und der christlichen Vergebungslehre zu korrigieren und neu zu erschließen. Vor allem in spiritualitätstheologischer Hinsicht bietet diese Studie neue Zugänge zu den traditionellen Ressourcen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
41,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
27,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Solidaritätsprinzip
Das Solidaritätsprinzip
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Finanzen

Souverän investieren vor und im Ruhestand
Souverän investieren vor und im Ruhestand
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
36,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Mrs. Modern Woman«
»Mrs. Modern Woman«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
99,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
38,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt
kartoniert
Artikel lieferbar
48,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Von den Schiffen in die Stadt
Von den Schiffen in die Stadt
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
36,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
0,00 € inkl. Mwst.
Download E-Book

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.