In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Erfolg ist ein schlechter Lehrer, findet Boris Thomas. Der Geschäftsführer von Lattoflex hat das meiste in der Krise gelernt und möchte unseren Blick auf die Krise nachhaltig verändern.
› mehr
Doris Märtin weiß, wie die Elite tickt. In ihrem neuen Buch »Habitus« zeigt sie dem Leser, wie das eigene Verhalten den Sprung nach ganz oben erleichtern kann.
› mehr
Was ist eigentlich eine gute Entscheidung? Und warum ist Entscheidungsfindung manchmal so kompliziert? Entscheiden ist einfach, sagt Philip Meisser. Und er zeigt und in sieben Schritten, wie es geht. Es erscheint am 13. Februar 2019.
› mehr
Daniel Shapiro hat die Harvard Verhandlungsmethode auf eine neue Stufe gehoben. Konfliktlösung gelingt nur dann, so Shapiro, wenn wir wissen, dass es neben rationalen und emotionalen Differenzen im Kern um Identität geht. So wie an Weihnachten ... Lesen…
› mehr
Ömer Atiker zeigt, wie Sie dem Wahnsinn die Stirn bieten, den Alltag gestalten und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen. Für campus.de hat er exklusiv drei Tipps zusammengestellt.
› mehr
Isabell García weiß, wie man gut redet. Und sie verrät uns in ihrem Buch »Die Bessersprecher« die besten Tipps - garantiert ohne Schema F. Mit Garcías Ratgeber wird Rhetorik endlich authentisch.
› mehr
Digitalisierung verändert die Rolle von Führung und Arbeit radikal. Was das für Unternehmen bedeutet, erklärt Campusautorin Isabell M. Welpe im Interview.
› mehr
Wie gelingt es, Höchstleistung zu bringen und dennoch die eigene Gesundheit nicht zu gefährden? Eva Brandt und Miriam Fritsch-Kümpel haben eine Methode zur Stressreduzierung von Führungskräften entwickelt. Mit ihrer praxiserprobten Lotus-Strategie perlt…
› mehr